Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachdenken auf dem Reiseweg
Details
Die Texte des Buches sind täglich lebendig gehaltene Meditationen und Predigten anunterschiedlichen Orten wie Kirchen, unter freiem Himmel oder im Reisebus währendStudienreisen des Paulusseminars Essen-Heisingen in Länder des Mittelmeers.Inhaltliche Schwerpunkte: Abraham: Judentum- Christentum - Islam. Jesus Christus:Bergpredigt - Kreuz. Paulus: missionarisches Wirken-Theologie. Der griechische Osten:Oidipus - Kirchenväter: Epiphanius von Salamis - die Kappadozier. Der lateinische Westen: Kirchenväter: Tertullian - Cyprian- Augustinus. Die Glaubenbekenntnisse und die Theologie der Bilder in der Kirche. Martin Luther und Ignatius von Loyola. Die Ökumene und die drei Buchreligionen sind der Rahmen, in den die Texte eingespannt sind.
Autorentext
Eckhard Schendel, geb. 1936, studierte ev. Theologie und Altphilologie. 1969 Promotion zum Dr.theol. in Bonn. Assistententätigkeit am Christlich-archäologischen Seminar der Evangelisch-theologischen Fakultät Bonn und anschließend Pfarrer in Essen. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841601513
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2011
- EAN 9783841601513
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0151-3
- Veröffentlichung 04.08.2011
- Titel Nachdenken auf dem Reiseweg
- Autor Eckhard Schendel
- Untertitel Meditationen und Predigten
- Gewicht 298g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 188
- Genre Religions-Lexika