Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachernteverluste in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft
Details
Diese Arbeit gibt detaillierte wissenschaftliche Einblicke in Nachernteverluste in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft. In Afrika spielt die kleinbäuerliche Landwirtschaft eine entscheidende Rolle für den Lebensunterhalt der Landbevölkerung, weshalb eine Studie zur Ermittlung der wichtigsten Faktoren, die zu den Produktverlusten beitragen, von grundlegender Bedeutung ist. Der Autor sammelte Daten von einer Stichprobenpopulation und analysierte die Daten mit empirischen Methoden. Aus der Analyse wurden Erkenntnisse gewonnen, die durch Daten aus früheren Studien in anderen Gebieten gestützt wurden.
Autorentext
Garikai Maremera Máster en Agricultura con especialización en Seguridad Alimentaria. Título de la tesis: Assessment of Vegetable Postharvest Losses among Smallholder Farmers in Umbumbulu Area of KwaZulu-Natal, South Africa Bachelor of Technology Honours - Postharvest Technology.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207137305
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207137305
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-13730-5
- Veröffentlichung 05.02.2024
- Titel Nachernteverluste in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft
- Autor Garikai Maremera , A. Bogale
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 140
- Genre Sozialwissenschaften allgemein