Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachfolgefinanzierung mittelständischer Unternehmen
Details
Bekanntermaßen ist die Unternehmensnachfolge Chance, Herausforderung und Risiko zugleich. Für Deutschland zeigt sich aktuell ein Übernahmebedarf von ca. 70.000 Unternehmen pro Jahr. Diese Zahlen erklären, warum in den letzten Jahren die Thematik der Unternehmensnachfolge mehr und mehr in das Bewusstsein von Wirtschaft und Praxis getreten ist. Das umso mehr, weil Übernahmen innerhalb der Familie mittlerweile eher die Ausnahme als die Regel darstellen.
Insbesondere bei den externen Übernahmen besteht aber fast immer die Problematik von deren Finanzierung, denn für den Übernehmer bedeutet das Kapitalbeschaffung. Hier setzt diese Untersuchung an. Sie gibt einen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten und Instrumente der Nachfolgefinanzierung. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung möglicher Instrumente zur Nachfolgefinanzierung. Damit ist das bearbeitete Thema von hoher Aktualität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867411110
- Editor Jost W. Kramer
- Sprache Deutsch
- Titel Nachfolgefinanzierung mittelständischer Unternehmen
- Veröffentlichung 07.10.2008
- ISBN 978-3-86741-111-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783867411110
- Jahr 2008
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Autor Frank Sygusch
- Untertitel Finanzierungsinstrumente und Gestaltungsmglichkeiten
- Genre Management
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Gewicht 241g