Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachfrageorientierte Produktlinienoptimierung
Details
Die nachfrageorientierte Gestaltung von Produktlinien nimmt in Zeiten steigender Wettbewerbsintensität und gesättigter Märkte eine Schlüsselrolle für Unternehmen und deren Überlebensfähigkeit auf den Märkten ein. Vor diesem Hintergrund stellt Georg Bechler einen modellbasierten Ansatz zur Produktlinienoptimierung vor, der erstmals eine zentrale Eigenschaft menschlichen Wahlverhaltens berücksichtigt: die Tendenz zur Mitte bzw. Präferenzen für Kompromissalternativen. In einer Reihe von experimentellen Untersuchungen zeigt der Autor auf, dass der Ansatz für Unternehmen mit Blick auf wesentliche Zielgrößen wie den Gewinn ein erhebliches Potenzial besitzt. Ein umfassender Überblick mit Analyse über bisher veröffentlichte Ansätze zur Produktlinienoptimierung rundet das Werk ab.
Autorentext
Dr. Georg Bechler ist als Business Development Manager im Bereich Produktmanagement und -entwicklung tätig.
Inhalt
Grundlagen der Produkt- und Programmpolitik.- Grundlagen des Konsumentenwahlverhaltens.- Ansätze zur Produktlinienoptimierung.- Ansatz zur Produktlinienoptimierung unter Berücksichtigung von Präferenzen für Kompromissalternativen.- Experimentelle Untersuchung des Ansatzes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658255411
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658255411
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-25541-1
- Veröffentlichung 21.02.2019
- Titel Nachfrageorientierte Produktlinienoptimierung
- Autor Georg Bechler
- Untertitel Der Einfluss von Präferenzen für Kompromissalternativen
- Gewicht 331g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 227