Nachfragerorientierte Präferenzmessung

CHF 100.75
Auf Lager
SKU
S6C28K5FSCA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Michael Steiner analysiert die gängigen Methoden zur Bestimmung von Eigenschaftssets als Basis der Präferenzmessung und entwickelt ein verbessertes Verfahren, das die Ermittlung der Kundenbedürfnisse bereits in der Phase der Ideengenerierung bzw. der Problemdefinition ermöglicht. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Verringerung des Floprisikos bei der Neuproduktentwicklung.

Angesichts der in den letzten Jahren enorm angestiegenen Floprate bei der Entwicklung neuer Produkte gewinnt die Erfassung von Kundenpräferenzen an Bedeutung. Die Hersteller müssen möglichst frühzeitig potenzielle Zielgruppen identifizieren, um diesen ein Produkt anbieten zu können, welches deren spezifische Anforderungen erfüllt.

Michael Steiner analysiert die gängigen Methoden zur Bestimmung von Eigenschaftssets als Basis der Präferenzmessung. Aus den aufgezeigten Mängeln entwickelt er ein verbessertes Verfahren, das die Ermittlung der Kundenbedürfnisse bereits in der Phase der Ideengenerierung bzw. der Problemdefinition ermöglicht. Mittels zweier empirischer Untersuchungen weist er nach, dass durch die Nutzung dieses Verfahrens verzerrende Effekte vermieden und die Ergebnisse signifikant besser als bisher auf reale Kaufentscheidungen übertragen werden können. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Verringerung des Floprisikos bei der Neuproduktentwicklung.


Autorentext
Dr. Michael Steiner war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Roland Helm am Lehrstuhl für Absatzwirtschaft, Marketing und Handel der Universität Jena.

Inhalt
Theoretische Grundlagen der Präferenzmessung.- Verfahren und grundlegende Schritte bei der Durchführung von Studien zur Präferenzmessung.- Eigenschaften und Eigenschaftsausprägungen.- Methoden zur Identifizierung von entscheidungsrelevanten Eigenschaften und Ausprägungen.- Vorschlag einer nachfragerorientierten Vorgehensweise zur Präferenzmessung.- Empirischer Teil.- Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835007734
    • Auflage 2007
    • Vorwort von Prof. Dr. Roland Helm
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H222mm x B145mm x T34mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783835007734
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8350-0773-4
    • Veröffentlichung 26.07.2007
    • Titel Nachfragerorientierte Präferenzmessung
    • Autor Michael Steiner
    • Untertitel Bestimmung zielgruppenspezifischer Eigenschaftssets auf Basis von Kundenbedürfnissen
    • Gewicht 800g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
    • Anzahl Seiten 507

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470