Nachhaltig erfolgreiches E-Marketing

CHF 51.95
Auf Lager
SKU
M04K6JM80QV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Eine erfolgsorientierte E-Business-Konzeption sollte sich stets an dem letzten Glied der Wertschöpfungskette ausrichten. Um diesen Prozess kundenorientiert zu gestalten, ist ein speziell auf die Erfordernisse des E-Business zugeschnittenes Marketing vonnöten. Konkret bedeutet dies: Transparenter und zeitnaher Informationsfluss, bequeme und schnelle Befriedigung der Kundenbedürfnisse, aber auch Optimierungspotenziale und Kostenreduktion innerhalb der E-Business Unternehmen. Ziel des Buches ist es, diese Aspekte unter dem Gesichtspunkt des nachhaltigen Erfolgs nachzuvollziehen und aufzuzeigen, wie die traditionellen Instrumente des Marketing unter E-Business Gesichtspunkten auch im E-Marketing eingesetzt werden können.

Autorentext

Christian Jost (Wirtschaftsinformatiker, IT-Controller) ist als Spezialist für betriebswirtschaftliche Aspekte der New Economy tätig. Seine Kenntnisse übermittelt er unter anderem auf Veranstaltungen diverser Seminaranbieter einem praxisorientierten Auditorium.

Prof. Dr. Volker Warschburger lehrt u.a. das Fach E-Marketing im Masterstudiengang E-Business im Fachbereich Angewandte Informatik der Fachhochschule Fulda.

Inhalt
1 Grundlagen des E-Marketing.- 1.1 Auswirkungen der neuen Medien im Marketing.- 1.2 Begriffsdefinitionen.- 1.3 Prozessgestaltungsformen des E-Marketing.- 1.4 Erfolgsorientiertes E-Marketing.- 2 E-Marketing Strategie.- 2.1 Chancen und Risiken des E-Business.- 2.2 Portfolio-Modell für das E-Marketing.- 2.3 Balanced Scorecard.- 2.4 Marketing-Mix.- 3 Elektronische Marktforschung.- 3.1 Grundlagen der Elektronischen Marktforschung.- 3.2 Sekundäre E-Marktforschung.- 3.3 Primäre E-Marktforschung.- 3.4 Die systemseitigen Datenlieferanten.- 4 Die Produktpolitik als E-Marketinginstrument.- 4.1 Produktinnovationen und Produktvariationen.- 4.2 Produkt-/Sortimentspräsentationen.- 4.3 Individuelle Produktkonzeptionen.- 4.4 Onlinespezifische Kundendienstpolitik.- 4.5 Onlinespezifische Garantieleistungspolitik.- 5 Die Kontrahierungspolitik als E-Marketinginstrument.- 5.1 Die Preispolitik im Rahmen der Kontrahierungspolitik.- 5.2 Die Rabattpolitik im Rahmen der Kontrahierungspolitik.- 5.3 Lieferungs- und Zahlungsbedingungen im Rahmen der Kontrahierungspolitik.- 5.4 Die Absatzfinanzierungspolitik im Rahmen der Kontrahierungspolitik.- 6 Die Distributionspolitik als E-Marketinginstrument.- 6.1 Die E-Business orientierten Aspekte der Absatzwegepolitik.- 6.2 Die E-Business orientierten Aspekte der Handelspolitik.- 6.3 Die E-Business orientierten Aspekte der Distributionslogistik.- 7 Die Kommunikationspolitik als E-Marketinginstrument.- 7.1 Die Webseite als übergreifendes Kommunikationsmedium.- 7.2 Pull- und Push-Orientierung im Rahmen der Kommunikationspolitik.- 7.3 Online-Werbung.- 7.4 Besondere Ausprägungen der E-Kommunikationspolitik.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322902948
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2001
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H235mm x B191mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322902948
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-90294-8
    • Veröffentlichung 06.05.2012
    • Titel Nachhaltig erfolgreiches E-Marketing
    • Autor Volker Warschburger , Christian Jost
    • Untertitel Online Marketing als Managementaufgabe: Grundlagen und Realisierung
    • Gewicht 543g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470