Nachhaltig planen, bauen und arbeiten in der Zukunft

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
ADJR9C2UPC9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die bedeutende Rolle von Facility Management (FM)
bedarf bei der Projektentwicklung von Immobilien
besonderer Beachtung. Das Konzept des Office Centers
SOL4 ist vorbildlich und in gewisser Weise
einzigartig. Von Beginn an wurde hier besonderer
Wert auf das Kosten - Nutzen Verhältnis gelegt und
daher wurden die Facility Manager bei nahezu jedem
Entscheidungsprozess zu Rate gezogen. Dadurch war es
möglich, wirklich alle FM relevanten Faktoren
während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes zu
berücksichtigen. Im Zuge der Erstellung dieses
Buches standen die Themen Nutzerzufriedenheit und
Lebenszykluskosten im Vordergrund, die bekanntlich
zwei Hauptaufgaben des FM sind.

Der erarbeitete Leitfaden soll einerseits helfen die
Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen, andererseits
soll er vor allem die Betriebskosten eines Gebäudes
niedrig halten. SOL4 soll dabei als Praxisbeispiel
dienen, um daraus Schlussfolgerungen für
vergleichbare Projekte ziehen zu können. Das Buch
richtet sich an alle, die auf Grund von richtig
eingesetztem FM, in der Zukunft nachhaltig, Kosten
sparend und überaus kreativ planen und bauen wollen.

Autorentext
Lisa Mittendorfer, Dipl.-Ing.(FH): Facility Management Studium an der Fachhochschule Kufstein Tirol / Österreich. Seit 2004 Consultant bei immovement Immobilien- und Facility Management- Consulting GmbH, Mödling / Österreich.

Klappentext
Die bedeutende Rolle von Facility Management (FM) bedarf bei der Projektentwicklung von Immobilien besonderer Beachtung. Das Konzept des Office Centers SOL4 ist vorbildlich und in gewisser Weise einzigartig. Von Beginn an wurde hier besonderer Wert auf das Kosten - Nutzen Verhältnis gelegt und daher wurden die Facility Manager bei nahezu jedem Entscheidungsprozess zu Rate gezogen. Dadurch war es möglich, wirklich alle FM relevanten Faktoren während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes zu berücksichtigen. Im Zuge der Erstellung dieses Buches standen die Themen Nutzerzufriedenheit und Lebenszykluskosten im Vordergrund, die bekanntlich zwei Hauptaufgaben des FM sind. Der erarbeitete Leitfaden soll einerseits helfen die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen, andererseits soll er vor allem die Betriebskosten eines Gebäudes niedrig halten. SOL4 soll dabei als Praxisbeispiel dienen, um daraus Schlussfolgerungen für vergleichbare Projekte ziehen zu können. Das Buch richtet sich an alle, die auf Grund von richtig eingesetztem FM, in der Zukunft nachhaltig, Kosten sparend und überaus kreativ planen und bauen wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639100174
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639100174
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10017-4
    • Titel Nachhaltig planen, bauen und arbeiten in der Zukunft
    • Autor Lisa Mittendorfer
    • Untertitel Projektentwicklung von Office Centern für Klein- und Mittelbetriebe
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.