Nachhaltige Entwicklung im regionalen Kontext
Details
Das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung ist in der Gesellschaft prinzipiell weitgehend anerkannt und zudem gesetzlich verankert. Damit sind grundsätzlich neue Zielvorstellungen gegeben, die einem gesellschaftlichen Paradigmenwechsel entsprechen. Es liegt bislang jedoch eine erhebliche Differenz zwischen diesen Zielen und der realen gesellschaftlichen Entwicklung vor. Die dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung zugrunde liegenden Intentionen sind aber weiterhin von dramatischer Aktualität. Diesem Widerspruch liegen offenbar strukturelle Ursachen zugrunde. Auch die regionale Praxis entspricht den neuen Vorstellungen bisher praktisch nicht. Für eine Analyse der Ursachen dieses krisenhaften Zustands werden die globalen und regionalen Bedingungen für die Verwirklichung nachhaltiger Entwicklung betrachtet und die diesen zugrunde liegenden Strukturen. Auf dieser Grundlage werden die Anforderungen des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung in Bezug auf die Ebene der regionalen Entwicklung aufgezeigt und entsprechende Zielvorstellungen für eine nachhaltige Regionalentwicklung entwickelt. Davon ausgehend, werden Handlungsmöglichkeiten erschlossen, welche diesen Anforderungen entsprechen.
Autorentext
Kuppe, Julian Julian Kuppe, Diplom-Geograph: Studium der Geographie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Tätigkeit als freier Wissenschaftler und Autor
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639026634
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 124
- Genre Entwicklungstheorie & Entwicklungspolitik
- Gewicht 201g
- Untertitel Bedingungen, Anforderungen, Handlungsoptionen
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639026634
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02663-4
- Titel Nachhaltige Entwicklung im regionalen Kontext
- Autor Julian Kuppe
- Sprache Deutsch