Nachhaltige Entwicklungen und Lebenschancen

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
9TT6B10M1QJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Eine Nachhaltige Entwicklung ist unabdingbar für die weitere Entwicklung menschlicher Gesellschaften. Die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen sind mit dem Anspruch angetreten, diese sicherzustellen. Diese wurden auch mit einem weitreichenden Set an Zielerreichungsindikatoren unterlegt. Allerdings sind sie konzeptionell widersprüchlich und weisen Lücken in der Operationalisierbarkeit auf. In ihrem Vertrauen auf top-down-Lösungen übersehen sie die Notwendigkeit der Bedeutung der Lebenspraxis. Die aus dem Bedarf der lebenspraktischen Umsetzung resultierenden Konflikte werden nicht als produktiv aufgefasst. Damit gehen zwei Probleme einher, einerseits wird das produktive Potenzial sozialer Konflikte missachtet, andererseits die Problemlösungsfähigkeit der Alltagswelt. Ausgehend von dieser Feststellung werden in dem Buch Ansätze zu einem Verständnis nachhaltiger Entwicklung vorgestellt, die einerseits auf der Maximierung von Lebenschancen (in der Tradition von Ralf Dahrendorf) sowie andererseits auf einem positiven Konfliktverständnis beruhen.


Autorentext

Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen.

Dr. Irina Silina ist Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Centrums für Umweltmanagement, Ressourcen und Energie an der Ruhr-Universität Bochum.

Dr. Karsten Berr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen.


Inhalt

Entstehungsgeschichte des Leitbildes Nachhaltige Entwicklung' und Entwicklung der SGDs.- Differenzierte Nachhaltigkeitsverständnisse.- Operationalisierung der Agenda 2030.- Kritikrahmen.- Kritische Analyse der SDGs.- Grundlagen für nachhaltige Entwicklungen: die Steigerung von Lebenschancen in und durch eine offene Gesellschaft.- Nachhaltigkeit, Lebenschancen, Raum: eine Operationalisierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658459970
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658459970
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-45997-0
    • Veröffentlichung 23.11.2024
    • Titel Nachhaltige Entwicklungen und Lebenschancen
    • Autor Olaf Kühne , Irina Silina , Karsten Berr
    • Untertitel Von der Kritik der Sustainable Development Goals zu einem lebenschancenorientierten Verständnis
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 96
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470