Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachhaltige Gefährdungsbeurteilung als Grundlage für ein effizientes Betriebliches Gesundheitsmanagement
Details
Als Grundlage für die Erstellung und Implementierung eines individuell ausgerichteten BGM-Konzeptes, werden Informationen und überzeugende Ar-gumente benötigt, um die Leitungsebenen zu sensibilisieren
Autorentext
Nico Biedermann wurde 1981 in Magdeburg geboren und studierte Physikalische Technologien. Seit 2012 arbeitet er an der Universitätsklinik Heidelberg als Sicherheitsingenieur. Zwischenzeitlich ist er auch als Autor tätig. Dabei versucht er, die trockene Arbeit eines Sicherheitsfuzzies, wie ein Sicherheitsingenieur liebevoll genannt wird, in einfachen Worten zu erklären. Aus diesem Grund entstand das Buch: "Was macht ein Sicherheitsfuzzi und wovon redet er?". Es folgten weitere Werke für den Forum Verlag Herkert. Seine Leidenschaft ist das Reisen. Deshalb entstand das erste Buch "Ab ins alte Rom - antike Brunnen haben eine Trillerpfeife". Ergänzt wird seine Schreiblust durch einen Reiseblog: "auf-reisen-sparen.de". Alles wächst, so auch die Infos und die Zahl der Bücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783745054149
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H6mm x B210mm x T7mm
- EAN 9783745054149
- Titel Nachhaltige Gefährdungsbeurteilung als Grundlage für ein effizientes Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Autor Nico Biedermann
- Gewicht 334g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 120
- Genre Betriebswirtschaft