Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachhaltige Marktwirtschaft Grundlagen für eine Theorie der Nachhaltigkeit
Details
Steht Marktwirtschaft im Widerspruch zu einer ökologisch und sozial gerechten Welt, wenn Nachhaltigkeit als Grundlage des Handelns definiert wird? Zu welchen Veränderungen sind wir bereit?
Warum fällt es uns Menschen so schwer, unsere Lebensgrundlagen zu bewahren und nachhaltiger zu handeln? Warum akzeptieren wir Nicht-Nachhaltigkeit als gegeben und sprechen bei Lösungen wie erneuerbaren Energien, Energiespeicherung und ökologischer Landwirtschaft von Ängsten vor Wohlstands- und Arbeitsplatzverlust? Warum reagieren viele mit Angst auf Veränderung statt motiviert und offen zu sein? Nachhaltigkeit kann nur wirken, wenn wir sie in allen Dimensionen wirtschaftlich, sozial, ökologisch und rechtlich umsetzen. Ein Buch über Klimawandel und Nachhaltigkeit sollte eine gewisse Haltung zu einer heiteren Ernsthaftigkeit beinhalten. Zentral sind vier Kernkompetenzen: Staunen, Humor, Mut und Skepsis. Diese führen zu den Handlungen: Wahrnehmung, Haltung, Entscheidungen und Prüfung. Erst im Rückblick bekommt man genügend Einblick, um den Ausblick zu verstehen. Wir sollten daher einen Rundblick zulassen. Mehr dazu in meinem Buch Nachhaltige Marktwirtschaft.
Autorentext
Dietmar Helmer engagiert sich beruflich als Selbstständiger und ehrenamtlich für erneuerbare Energien, die Energiewende und die sozial-ökologische Transformation. Mit langjähriger Erfahrung in Steuer- und Finanzfragen setzt er sein Wissen auch für Klimaschutz und Biodiversität ein überzeugt, dass echter Wohlstand nur im Einklang mit der Natur möglich ist. Nachhaltigkeit bedeutet für ihn nicht Verlust, sondern Gewinn an Lebensqualität. Geprägt von der christlichen Soziallehre engagiert er sich für eine Gesellschaft, die ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit in einer nachhaltigen Marktwirtschaft vereint. Seine Fragen an die Lesenden: Haben Sie Angst vor Veränderung und warum? Welche Motive prägen Ihr Leben? Und was davon trägt zu einer generationengerechten Zukunft bei?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 332g
- Untertitel Ein Sachbuch mit philosophischer und humoristischer Beilage
- Autor Dietmar Helmer
- Titel Nachhaltige Marktwirtschaft Grundlagen für eine Theorie der Nachhaltigkeit
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783818719166
- Größe H205mm x B135mm x T13mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Optimieren
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783818719166