Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen
Details
Spätestens seit der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio steht das Thema Nachhaltige Entwicklung auf der Tagesordnung. Mit der dort verabschiedeten Agenda 21 werden verschiedene Akteursgruppen aufgefordert, dieses Konzept in ihren Wirkungsbereichen zu etablieren. Die Studie geht der Frage nach, ob und wie ehrenamtlich Engagierte, die in lokalen Initiativen global agieren, die Thematik einer nachhaltigen Entwicklung in ihr Handeln integrieren.
Im Rahmen einer qualitativen Erhebung mittels halboffener Interviews und Fotobefragungen werden vier verschiedene nachhaltige Orientierungsmuster entwickelt. Das Wissen um diese Orientierungsmuster ermöglicht spezifische Ansprachen und Strategieentwicklungen der Ehrenamtlichen bei der täglichen Arbeit in den lokalen Initiativen.
Autorentext
Die Autorin: Heike Molitor, von 1998 bis 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, u. a. Mitarbeit im Forschungsprojekt Nachhaltigkeitsbewusstsein und an der Evaluation des GreenteamKonzeptes von Greenpeace. Mediatorin und politische Erwachsenenbildnerin. Arbeitsschwerpunkte: Nachhaltige Entwicklung, Globalisierung, außerschulische Umweltbildung.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Nachhaltige Entwicklung unter globaler Perspektive Umweltbewusstseinsforschung Lokale (Nord-Süd-) Initiativen als Teil neuer sozialer Bewegungen Qualitative Studie: Interview und Fotobefragung Wahrnehmungen eines Landes des Südens (Indien) **Nachhaltige Orientierungsmuster als Grundlage ehrenamtlichen Engagements Nachhaltigkeit und lebenslanges Lernen Agenturen für nachhaltige Entwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631505915
- Genre Bildungswesen
- Auflage Neuausg.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 234
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Größe H211mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631505915
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-50591-5
- Titel Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen
- Autor Heike Molitor
- Untertitel Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
- Gewicht 305g