Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland und Frankreich
Details
Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung zeichnet sich durch Offenheit und Flexibilität aus. Diese Eigenschaft stellt die Kommunen in der Umsetzung jedoch vor große Herausforderungen. Gegenstand des hier veröffentlichten Forschungsvorhabens war es daher, einen Beitrag zu leisten zur Umsetzung der Ziele nachhaltiger Stadtentwicklung. Dafür wurden beispielhaft in den Bereichen Luftschadstoff- und Abfallvermeidung die Instrumente analysiert und auf ihren Beitrag zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung überprüft. Vor diesem Hintergrund war die Forderung nach einem neuen Instrumentarium zu untersuchen und Lösungsvorschläge hinsichtlich prozessualer und methodischer Aspekte zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen Fallstudien aus Deutschland und Frankreich.
Autorentext
Die Autoren: Hans Günter Barth, geboren 1939, Professor für Raum- und Umweltplanung und geschäftsführender Leiter des Institutes für Landesplanung und Raumforschung der Universität Hannover. Auslandsaufenthalte und Auslandskooperationen u.a. in Frankreich, Jordanien und der Türkei. Schwerpunkte in Lehre und Forschung mit zahlreichen Publikationen: Stadt-, Regional- und Umweltplanung. Annette Lang, geboren 1971, Dipl.-Ing. Landschafts- und Freiraumplanung, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landesplanung und Raumforschung der Universität Hannover. Arbeitsschwerpunkte: Nachhaltige Entwicklung, Stadtentwicklung, Planung in Deutschland und Frankreich.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Planungssystem und Umweltpolitik in Deutschland und Frankreich im Vergleich - Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland und Frankreich - Luftschadstoff- und Abfallvermeidung als Teilbereich nachhaltiger Stadtentwicklung - Fallstudien Montpellier (F), Nantes (F), Poitiers (F), Pforzheim (D), Saarbrücken (D), Schwerin (D) - Bewertung der kommunalen Instrumente der Luftschadstoff- und Abfallvermeidung in Deutschland und Frankreich - Lösungsvorschläge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631399750
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631399750
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39975-0
- Veröffentlichung 20.05.2003
- Titel Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland und Frankreich
- Autor Hans Günter Barth , Annette Lang
- Untertitel Instrumente und Umsetzungsmöglichkeiten in ausgewählten Themenbereichen des Umweltschutzes (Luftschadstoff- und Abfallvermeidung)
- Gewicht 476g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 368
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Architektur