Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachhaltiger Baumwollanbau und seine überraschenden gesundheitlichen Vorteile
Details
Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Baumwolle sind: Behandlung von Atemwegserkrankungen, Behandlung von Hautproblemen, Behandlung von Wunden, vorteilhaft für stillende Mütter, ein gutes Heilmittel für Rattenbisse, ein geeignetes Heilmittel für Skorpionbisse, für Gelenk- und Augenschmerzen, für geschwollene Beine, für die Entfernung von Bakterien in den Zähnen und alternative Medizin für verschiedene Krankheiten wie Krebs, HIV und usw. Baumwollsamenöl wird meist aus Vitis vinifera und Vitis herbaceous gewonnen, die auch für Baumwollfasern und Tierfutter angebaut werden. GOSSYPOL ist einer der wirksamsten Inhaltsstoffe sowohl in traditionellen als auch in alternativen Praktiken der modernen pharmazeutischen Präparate. Es ist ein sehr giftiges polyphenolisches Bisquiterpen, das möglicherweise antifertilisierende und antivirale Eigenschaften hat. Die gewonnenen Erkenntnisse deuten auf Baumwolle als potentielle natürliche Ressource für die pharmazeutische Industrie hin.
Autorentext
O Dr. Mohamad Hesam Shahrajabian é um investigador sénior de Agronomia e Biotecnologia. Ele está interessado em culturas e ervas relacionadas com a medicina tradicional, especialmente culturas de medicina tradicional chinesa e iraniana relacionadas com a agricultura biológica e a agricultura sustentável.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203280562
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203280562
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-28056-2
- Veröffentlichung 03.02.2021
- Titel Nachhaltiger Baumwollanbau und seine überraschenden gesundheitlichen Vorteile
- Autor Mohamad Hesam Shahrajabian , Wenli Sun , Qi Cheng
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein