Nachhaltiger Konsum im Bereich Kleidung

CHF 99.70
Auf Lager
SKU
NNJFFG21C8P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsdiskussion gewinnt der Konsum von nachhaltiger Kleidung zunehmend an Bedeutung. In dieser Arbeit wird mithilfe empirischer Methoden gezeigt, dass eine positive Einstellung, eine hohe Wahrnehmung zur moralischen Verpflichtung und eine hohe Selbstidentität den Kauf nachhaltiger Kleidung erklären. Die in der Literatur häufig konstatierte Diskrepanz zwischen Einstellung und Verhalten wird nicht bestätigt. Modetrendbewusstsein hingegen schwächt den Zusammenhang zwischen Einstellung und Kaufintention. Der zweite Teil der Studie zeigt, dass nachhaltige Kriterien in Form von Öko-Labels oder Fairtrade-Labels für Konsument:innen anreizend sind. Schließlich gibt sie Handlungsempfehlungen für die Vermarktung nachhaltiger Kleidung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828847507
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783828847507
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-4750-7
    • Veröffentlichung 31.05.2022
    • Titel Nachhaltiger Konsum im Bereich Kleidung
    • Autor Lamia Arslan
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung des Kaufverhaltens von Konsument:innen
    • Gewicht 530g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 366
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470