Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachhaltiger Tourismus in Südafrika
Details
Südafrika schreibt eine lange und schwierige Geschichte. Historische und kulturelle Herausforderungen prägen auch heute noch Land und Leute. Diese wirken sich auf die Entwicklung des Landes aus und haben somit auch Einfluss auf den Tourismus. Das Untersuchungsfeld dieser Arbeit ist der Tourismus und die FIFA WM 2010 in Südafrika. Das Konzept des nachhaltigen Tourismus bezieht sich auf die Wichtigkeit des Wandels zu einer nachhaltigen Tourismusentwicklung, um so positiv zur Entwicklung des Landes beizutragen. Die grundlegende Motivation dieser Arbeit ist, herauszustellen, inwiefern Südafrika eine nachhaltige Entwicklung im Tourismusbereich verfolgt und welche Rolle das Konzept der Nachhaltigkeit in der Organisation der FIFA WM 2010 spielte. Es besteht kein Zweifel, dass eine Sportgroßveranstaltung wie die FIFA WM Auswirkungen auf das Veranstaltungsland hat. Diese Auswirkungen zeigen sich auf ökonomischer, ökologischer sowie auf sozialer Ebene. Der theoretische Teil dieser Arbeit stützt sich auf ausführliche Literaturrecherche an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Universität Stellenbosch. Der letzte Teil, der auch den Hauptteil der Arbeit darstellt, basiert auf wissenschaftlichen Artikeln, statistischen Auswertungen von internationalen Forschungsgesellschaften, einer ausführlichen Internetrecherche und unstrukturierten Interviews mit Wissenschaftlern vor Ort.
Autorentext
Seit 06/12Universitätsassistentin am Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung, Karl-Franzens-Universität Graz2010 2012Magisterstudium Umweltsystemwissenschaften mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre01/11 07/11Auslandssemester an der Universität Stellenbosch in Südafrika
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639452051
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639452051
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-45205-1
- Veröffentlichung 22.08.2012
- Titel Nachhaltiger Tourismus in Südafrika
- Autor Sabrina Engert
- Untertitel Eine Analyse der FIFA Fuballweltmeisterschaft 2010
- Gewicht 203g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 124
- Genre Sozialwissenschaften allgemein