Nachhaltiges Bauen

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
VHKQ87SOGSV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der Begriff Nachhaltigkeit erreicht in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellen-wert. So auch in der Baubranche. Das Verwenden von ökologischen Baustoffen und deren schadstofffreie Herstellung sowie das Verringern von schadstoffhältigen Emissionen durch alternative Energien sind das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung. Der bewusste Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen, Rückführung von Materialien in den Baustoffkreislauf und ein sparsamer Umgang mit Depo-niekapazitäten sollten weitere Aufgaben und Ziele der Baubranche sein. In dieser Arbeit werden einige ökologische Alternativen zu konventionellen Bauweisen ange- führt. Darunter fallen zum Beispiel ökologische Baustoffe mit ihren Vor- und Nachteilen, Wirtschaftlichkeitsvergleiche von Wandaufbauten, Vergleiche verschiedener Heizanlagen sowie der Einfluss von ökologischen Förderungen auf die Kosten am Beispiel der Steiermark. Damit soll ein Anreiz und Verständnis für ökologisches, nachhaltiges Bauen erzeugt werden.

Autorentext

Wie man anhand der Kostenaufstellungen und Wirtschaftlichkeitsvergleiche in dieser Arbeit sehen kann, ist ökologisches Bauen nicht so teuer wie oft vermutet wird. Steigende Ölpreise und eine immer größere Nachfrage nach positivem Raumklima sowie umweltgerechtem Bauen machen ökologische Baustoffe und Energieträger stets attraktiver.


Klappentext

Der Begriff "Nachhaltigkeit" erreicht in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellen-wert. So auch in der Baubranche. Das Verwenden von ökologischen Baustoffen und deren schadstofffreie Herstellung sowie das Verringern von schadstoffhältigen Emissionen durch alternative Energien sind das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung. Der bewusste Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen, Rückführung von Materialien in den Baustoffkreislauf und ein sparsamer Umgang mit Depo-niekapazitäten sollten weitere Aufgaben und Ziele der Baubranche sein. In dieser Arbeit werden einige ökologische Alternativen zu konventionellen Bauweisen ange- führt. Darunter fallen zum Beispiel ökologische Baustoffe mit ihren Vor- und Nachteilen, Wirtschaftlichkeitsvergleiche von Wandaufbauten, Vergleiche verschiedener Heizanlagen sowie der Einfluss von ökologischen Förderungen auf die Kosten am Beispiel der Steiermark. Damit soll ein Anreiz und Verständnis für ökologisches, nachhaltiges Bauen erzeugt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639266283
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639266283
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26628-3
    • Titel Nachhaltiges Bauen
    • Autor Thomas Tripolt
    • Untertitel Finanzielle Auswirkungen nachhaltigen Bauens im Hochbau
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470