Nachhaltiges Kompetenzmanagement

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
PBGKG9297IP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wie können wir unser Unternehmen zu dauerhaftem
Erfolg führen? Welche Rolle spielen dabei die
Mitarbeiter? Welchen Beitrag leistet der HR-Bereich?
Diese und ähnliche Fragen stehen immer häufiger auf
den Agenden von Personalisten und
Entscheidungsträgern. Das Buch zeigt, warum die
Mitarbeiter die wichtigste Ressource eines
Unternehmens sind und wie darauf aufbauend
nachhaltige Erfolge erzielt werden können. Neben
einem Überblick über den State-of-the-art im
Kompetenzmanagement stellt das Buch ein theoretisch
fundiertes, kompetenzbasiertes Modell der
Strategieentwicklung & -umsetzung inklusive
Umsetzungsvorschläge vor. Es wird klar: Ein
strategisch ausgerichtetes HR-Management sichert die
Lebensfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von
Unternehmen. Es generiert nachhaltige
Wettbewerbsvorteile, indem es kompetente Mitarbeiter
aufbaut und diese als die wichtigste Ressource von
Unternehmen anerkennt. Das Buch wendet sich an
Führungskräfte, Personalisten und an alle, die an der
Verbesserung von Mitarbeiter- und
Unternehmenskompetenzen interessiert sind. Vor allem
aber zeigt es einen Weg wie Unternehmen ihre
Wettbewerbsvorteile auch in turbulenten Zeiten
dauerhaft sichern können.

Autorentext
ist Betriebswirtin und arbeitet als Beraterin, Trainerin und Coach in Wien. Neben ihrer langjährigen internationalen Praxiserfahrung forscht sie seit einigen Jahren in den Bereichen Kompetenzmanagement und Strategisches Human Resource Management. Ihre Schwerpunkte sind strategische HR-Beratung, Laufbahn- und Karrierecoaching.

Klappentext
Wie können wir unser Unternehmen zu dauerhaftem Erfolg führen? Welche Rolle spielen dabei die Mitarbeiter? Welchen Beitrag leistet der HR-Bereich? Diese und ähnliche Fragen stehen immer häufiger auf den Agenden von Personalisten und Entscheidungsträgern. Das Buch zeigt, warum die Mitarbeiter die wichtigste Ressource eines Unternehmens sind und wie darauf aufbauend nachhaltige Erfolge erzielt werden können. Neben einem Überblick über den State-of-the-art im Kompetenzmanagement stellt das Buch ein theoretisch fundiertes, kompetenzbasiertes Modell der Strategieentwicklung & -umsetzung inklusive Umsetzungsvorschläge vor. Es wird klar: Ein strategisch ausgerichtetes HR-Management sichert die Lebensfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Unternehmen. Es generiert nachhaltige Wettbewerbsvorteile, indem es kompetente Mitarbeiter aufbaut und diese als die wichtigste Ressource von Unternehmen anerkennt. Das Buch wendet sich an Führungskräfte, Personalisten und an alle, die an der Verbesserung von Mitarbeiter- und Unternehmenskompetenzen interessiert sind. Vor allem aber zeigt es einen Weg wie Unternehmen ihre Wettbewerbsvorteile - auch in turbulenten Zeiten - dauerhaft sichern können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639114713
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639114713
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11471-3
    • Titel Nachhaltiges Kompetenzmanagement
    • Autor Elfriede Czerny
    • Untertitel Mit den Kompetenzen der Mitarbeiter zu dauerhaftemUnternehmenserfolg. Eine ressourcenorientierte Betrachtung
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470