Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachhaltiges Risikomanagement
Details
Einer der wichtigsten Punkte, die zu beachten sind, ist die Tatsache, dass sich das Risikomanagement ständig weiterentwickelt. Die Methoden werden angereichert und die Funktion des Risikomanagers wird gestärkt und spezialisiert, um die Produktion und Produktivität zu steigern. Der Vorschlag einer "Risikoprognose" findet seine volle Bedeutung, um Licht ins Dunkel zu bringen, wie Risiken für menschliche, soziale und wirtschaftliche Produktionen gehandhabt werden können. Den relevanten Zeithorizont in der Betrachtung von Risiken verschieben, über lange Zeiten nachdenken, das Undenkbare denken, überkommene Ideen zerstreuen, um komplexe und unkonventionelle Krisen besser zu vermeiden und/oder zu bewältigen, Risiken durch Innovationen begreifen, schwache Signale erkennen...; dies sind die Verhaltensregeln einer "Risikovorhersage". Der genannte Ansatz würde dann darauf abzielen, das Individuum, das Schlüsselelement der Organisation, in den Mittelpunkt der Reflexion über das Management und die Antizipation von Risiken zu stellen, da der Mensch schließlich das Maß für jedes Risiko ist, das zu enormen Verlusten und nicht rückgängig zu machenden Ausfällen führt.
Autorentext
Kerboua Bachir ist Universitätsprofessor für Werkstoffe, insbesondere mathematische Modellierung zur Verstärkung von beschädigten Strukturen durch Faserverbundwerkstoffe, sowie Forscher für Wartung und Zuverlässigkeit von Industrieanlagen, Optimierung der Produktion und der Produktivität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204512761
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204512761
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-51276-1
- Veröffentlichung 03.03.2022
- Titel Nachhaltiges Risikomanagement
- Autor Bachir Kerboua
- Untertitel Nachhaltiges Risikomanagement, Prospektion und Analyse fr gute Produktivitt
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108