Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachhaltigkeit als ein Element der Integration im Mercosur
Details
Der Gemeinsame Markt des Südens, oder einfach MERCOSUR, entstand aus der Notwendigkeit für einige lateinamerikanische Länder, in der globalisierten Welt zu überleben. Ursprünglich bestand diese Gruppe aus vier Ländern, heute sind es sechs, die neben den wirtschaftlichen Prozessen (dem Zweck ihrer Gründung) auch globale Themen wie die Umwelt diskutieren. In dieser Arbeit sollen die Umweltschutzbestimmungen in den Verfassungen der MERCOSUR-Mitgliedsländer analysiert werden, um durch eine vergleichende Analyse auf der Grundlage der funktionalistischen Methode und mit Hilfe von Vergleichen im historischen Kontext festzustellen, ob die Möglichkeit besteht, eine gemeinsame Verfassung zu schaffen oder zumindest gemeinsame Entscheidungen zu treffen, wenn es um gemeinsame Umweltprobleme geht. Wir beginnen mit dem Rechtsschutz, den die Verfassungen der MERCOSUR-Mitgliedsländer in ihren jeweiligen Texten zum Ausdruck bringen, um die Homogenität der Verfassungen der MERCOSUR-Mitgliedsländer in Bezug auf den Umweltschutz zu überprüfen.
Autorentext
Jurist mit einem Master-Abschluss in sozioökonomischer Nachhaltigkeit an der Bundesuniversität Ouro Preto - UFOP; Spezialist für Umweltrecht am Zentrum für Rechtsaktualisierung, CAD, Brasilien, und einem Abschluss in Psychologie an der Päpstlichen Katholischen Universität von Minas Gerais - PUC Minas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206424642
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206424642
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-42464-2
- Veröffentlichung 05.09.2023
- Titel Nachhaltigkeit als ein Element der Integration im Mercosur
- Autor Giselle Anselmo Machado , Alberto F. C. Fonseca , Augusto H. L. Horta
- Untertitel Eine verfassungsrechtliche Perspektive
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Strafrecht