Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie
Details
Nachhaltigkeit besteht aus den Themenfeldern Ökologie, Ökonomie und soziales Handeln. Die Themen bedingen einander, bzw. sind Grundlage füreinander. Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und zwar nicht nur die Umwelt betreffend, sondern auch die im Hinblick auf die Ressource Mensch und die gesellschaftliche Bedeutung von Gesundheit. Es ist wichtig sich diesen Themen zu stellen und für sein Arbeitsumfeld zu definieren.
Autorentext
Dr. Mathias Fischer ist leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prof. Dr. Tino Münster ist Professor für Anästhesiologie und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prof. Dr. Martina Nowak-Machen ist Professorin für Anästhesiologie und Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin des Klinikum Ingolstadt
Inhalt
Einleitung.- Ökologische Nachhaltigkeit.- Ökonomische Nachhaltigkeit.- Soziale Nachhaltigkeit.- Schlusswort.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662706152
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2025
- EAN 9783662706152
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-70615-2
- Veröffentlichung 01.02.2025
- Titel Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie
- Autor Mathias Fischer , Tino Münster , Martina Nowak-Machen
- Untertitel Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 53
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin