Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachhaltigkeit messen und bewerten?!
Details
Diese Forschungsarbeit befasst sich mit dem unmittelbaren Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Immobilienbewertung. Das anerkannte "Drei-Säulen-Modell" der Nachhaltigkeit, ist die Grundlage des sich in den letzten Jahren entwickelten Trends, Nachhaltigkeit zu messen und zu bewerten. Nachhaltigkeitszertifikate untersuchen Immobilien auf den Grad ihrer Nachhaltigkeit hin. Auf dem deutschen Markt haben sich das US-amerikanische LEED, das britische BREEAM und das deutsche DGNB durchgesetzt. Nach einem bestimmten Kriterienkatalog wird die betreffende Immobilie untersucht und anschließend ein Siegel ausgestellt, welches die Nachhaltigkeit bestätigt. Bei der eigentlichen Immobilienbewertung wird der Verkehrs- bzw. Marktwert eines (bebauten) Grundstücks geschätzt. Studien aus den USA und Europa zeigen, dass mit nachhaltigen Immobilien ein Mehrwert im Vergleich zu konventionellen Gebäuden erreicht werden kann. In der Untersuchung wird aufgezeigt, dass die praktizierte Bewertung diesen Umstand vernachlässigt und Nachhaltigkeitsaspekte in der Bewertung nicht ausreichend berücksichtigt werden. In der Forschungspraxis haben sich jedoch mehrere Ansätze zur Nachhaltigkeitsbewertung herausgebildet. Diese zeigen Möglichkeiten auf, die Transparenz in der Bewertung zu erhöhen und eine langfristige Betrachtung der Wertentwicklung zur Präzisierung der Schätzung.
Autorentext
B.Sc. im Studiengang Stadtplanung an der HafenCity Universität, Hamburg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639477788
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639477788
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-47778-8
- Veröffentlichung 26.09.2013
- Titel Nachhaltigkeit messen und bewerten?!
- Autor Malina Kreuk
- Untertitel Eine Untersuchung von Zertifizierungs- und Immobilienbewertungsverfahren
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Architektur