Nachhaltigkeit, Sozialisierung und antidemographischer Tag des Jüngsten Gerichts

CHF 62.60
Auf Lager
SKU
EPAI786N4MJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nachhaltigkeit hat das unendliche Spiel der Bedeutungen angenommen. Nachhaltigkeit kann als ein Euphemismus und Euphuismus für das Überleben der menschlichen Spezies betrachtet werden. Nachhaltigkeit ist ein aufgeklärtes Eigeninteresse, im Gegensatz zum destruktiven Eigeninteresse, bei dem sich das Eigeninteresse auf das Überleben beschränkt, das sich auf die Aufrechterhaltung des Lebens in der winzig kleinen Insel des Lebens inmitten des grenzenlosen Ozeans der Leblosigkeit über die Äonen hinweg bezieht. Nach jedem Kriterium sind soziale Nachhaltigkeit und ökologische Nachhaltigkeit voneinander abhängig, weder unabhängig, noch auf Kosten des anderen. Das stoische ethische Gebot besagt, dass man der Natur entsprechend leben soll. Leider ist die natürliche Natur durch eine vermenschlichte Natur ersetzt worden. Die stürmische Umwandlung der Natur im negativen Sinne hat zur Unnachhaltigkeit geführt. Der zivilisierte Mensch hat seiner eigenen Umwelt den Krieg erklärt, und der Kampf tobt auf allen Kontinenten und breitet sich allmählich auch auf diese entfernten Inseln aus. Im Kampf gegen die Natur kann der Mensch jede Schlacht gewinnen, außer der letzten. Das Geheimnis der menschlichen Existenz besteht darin, dass der Mensch nicht nur leben muss, sondern auch herausfinden muss, warum er leben sollte.

Autorentext
Dr. Arup Kanti Konar, Direktor und außerordentlicher Professor für Wirtschaftswissenschaften am Achhruram Memorial College, Jhalda, Purulia, Westbengalen, Indien, hat einen MA, M.Phil und Ph.D. Er hat einundzwanzig nationale und internationale Veröffentlichungen. Er ist Mitglied des Redaktionsausschusses von sieben internationalen Zeitschriften und ein produktiver Autor im Bereich der Sozialwissenschaften.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207153015
    • Größe H220mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9786207153015
    • Titel Nachhaltigkeit, Sozialisierung und antidemographischer Tag des Jüngsten Gerichts
    • Autor Arup Konar
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470