Nachhaltigkeit von strategischem Wandel

CHF 91.90
Auf Lager
SKU
FTQC9FF1BK0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Entscheidungen verkörpern im Kontext des Managements ein zentrales Phänomen. Sie stehen im Mittelpunkt der Strategieprozessforschung und prägen die Praxis. Ihre nachhaltige Umsetzung in Zeiten strategischen Wandels wird stets vorausgesetzt. Unternehmen stehen Umsetzungsschwächen machtlos gegenüber. Ausgehend von einer qualitativ-empirischen Studie wird in dieser Arbeit der alleinige Fokus auf Entscheidungen überwunden. Erwartungen bilden dabei aus systemischer Perspektive die Brücke zwischen Entscheidungen und Handlungen. Eine integrierte Betrachtung von Strategieformulierung und -umsetzung wird propagiert. Ergebnis der Arbeit ist ein alternatives Entscheidungs- sowie ein neues Managementverständnis Management by Expectations das den Umgang mit Erwartungen in das Zentrum strategischen Wandels rückt.

Autorentext
Die Autorin: Judith Mühlbach studierte Sozioökonomie an der Universität Augsburg. Nach einer beruflichen Station bei einem europäischen Druckverband war sie im Rahmen Ihrer Dissertation Projektleiterin eines Forschungsprogramms am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität St. Gallen. Sie promovierte dort im Jahre 2003 und arbeitet seitdem als Strategiereferentin in einem internationalen Großkonzern.

Klappentext

Entscheidungen verkörpern im Kontext des Managements ein zentrales Phänomen. Sie stehen im Mittelpunkt der Strategieprozessforschung und prägen die Praxis. Ihre nachhaltige Umsetzung in Zeiten strategischen Wandels wird stets vorausgesetzt. Unternehmen stehen Umsetzungsschwächen machtlos gegenüber. Ausgehend von einer qualitativ-empirischen Studie wird in dieser Arbeit der alleinige Fokus auf Entscheidungen überwunden. Erwartungen bilden dabei aus systemischer Perspektive die Brücke zwischen Entscheidungen und Handlungen. Eine integrierte Betrachtung von Strategieformulierung und -umsetzung wird propagiert. Ergebnis der Arbeit ist ein alternatives Entscheidungs- sowie ein neues Managementverständnis - Management by Expectations - das den Umgang mit Erwartungen in das Zentrum strategischen Wandels rückt.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Relationaler Konstruktivismus Systemtheorie nach Luhmann Leitdifferenzen in der Strategieprozessforschung Empirische Langzeitforschung in der Schweizer Versicherungsbranche Erwartungsstrukturen und Erwartungsprozesse Theorie der reflexiven Erwartungsprozesse Management by Expectations.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631519059
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuausg.
    • Größe H208mm x B149mm x T20mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631519059
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-51905-9
    • Titel Nachhaltigkeit von strategischem Wandel
    • Autor Judith Mühlbach
    • Untertitel Eine systemische Perspektive
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 301
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470