Nachhaltigkeit zielgruppenspezifisch kommunizieren

CHF 56.00
Auf Lager
SKU
HVQ7NDSV9CI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Die Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung zählt heute zu einer der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Besonders der Bereich der nachhaltigen Ernährung spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, denn die weit verbreitete Fehlernährung hat sich in Deutschland zum gesellschaftlichen Dauerproblem entwickelt. Eine Ernährungswende scheint dringend notwendig. Mithilfe der Nachhaltigkeitskommunikation soll die Gesellschaft deshalb für die gegenwärtige Problemsituation sensibilisiert werden, um ein nachhaltiges Ernährungsverhalten zu etablieren. Dabei hat das Handlungsfeld der Ernährung besonders für Kinder und Jugendliche einen großen Stellenwert, denn Ernährung und Nachhaltigkeit haben großen Einfluss auf eine gesunde und zukunftsfähige Lebensführung. So machen es sich heute immer mehr Schulen zur Aufgabe, nachhaltiges Ernährungs- verhalten im Unterricht zu thematisieren und praktisch umzusetzen. Im Folgenden sollen anhand einer schulischen Kommunikationsstrategie Möglichkeiten aufgezeigt werden, um innerhalb der Schule zielgruppenspezifisch und erfolgreich über nachhaltige Ernährung zu kommunizieren.

Autorentext

Lisa Reggentin, Umweltwissenschaftlerin: Studium der Umweltwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg, von 2009 bis 2011 verschiedene redaktionelle Praktika in namenhaften Online-Redaktionen. Seit Juli 2011 Redaktionsvolontärin bei der DVZ in Hamburg.


Klappentext

Die Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung zählt heute zu einer der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Besonders der Bereich der nachhaltigen Ernährung spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, denn die weit verbreitete Fehlernährung hat sich in Deutschland zum gesellschaftlichen Dauerproblem entwickelt. Eine Ernährungswende scheint dringend notwendig. Mithilfe der Nachhaltigkeitskommunikation soll die Gesellschaft deshalb für die gegenwärtige Problemsituation sensibilisiert werden, um ein nachhaltiges Ernährungsverhalten zu etablieren. Dabei hat das Handlungsfeld der Ernährung besonders für Kinder und Jugendliche einen großen Stellenwert, denn Ernährung und Nachhaltigkeit haben großen Einfluss auf eine gesunde und zukunftsfähige Lebensführung. So machen es sich heute immer mehr Schulen zur Aufgabe, nachhaltiges Ernährungs- verhalten im Unterricht zu thematisieren und praktisch umzusetzen. Im Folgenden sollen anhand einer schulischen Kommunikationsstrategie Möglichkeiten aufgezeigt werden, um innerhalb der Schule zielgruppenspezifisch und erfolgreich über nachhaltige Ernährung zu kommunizieren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639368666
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H223mm x B154mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639368666
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-36866-6
    • Titel Nachhaltigkeit zielgruppenspezifisch kommunizieren
    • Autor Lisa Reggentin
    • Untertitel Am Beispiel einer schulischen Kommunikationsstrategie zum Handlungsfeld nachhaltiger Ernährung
    • Gewicht 138g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.