Nachhaltigkeitsbewertung für Tourismusdestinationen
Details
In den letzten Jahren haben Tourismusforscher die Notwendigkeit erkannt, Tourismusdestinationen als komplexe adaptive Systeme (CASs) zu betrachten und zu bewerten, und haben die Unvorhersehbarkeit dieser Systeme diskutiert. CASs-Ansätze, die von Ökologen und Ökonomen in anderen Bereichen erfolgreich angewandt wurden, sind für das Tourismusmanagement indiziert, wurden aber bisher selten genutzt, um eine nachhaltige Tourismusentwicklung und -planung zu fördern. Geeignete Methoden und Rahmenwerke für die Implementierung von CASs-Ansätzen in den Tourismuskontext fehlen noch. Dieses Buch analysiert das Potenzial eines CASs-Ansatzes, der auf der Modellierung von Systemdynamik basiert, um die derzeit verwendeten Bewertungsinstrumente und Monitoring-Praktiken für die Nachhaltigkeit im Tourismus zu ergänzen und so eine nachhaltige Entwicklung in Tourismusdestinationen voranzutreiben. Es wird hier argumentiert, dass neue Konzepte und Bewertungsinstrumente für nachhaltigen Tourismus benötigt werden, die auf kollektiven Lernprozessen und adaptiven Managementpraktiken basieren, die die komplexe und dynamische Natur des Tourismus anerkennen.
Autorentext
Karin M Schianetz, Dipl Ing (Umwelt- und Verfahrenstechnik) an der Hochschule Ravensburg-Weingarten/Deutschland und PhD (Umwelttechnik) an der University of Queensland / Australien. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der University of Queensland, Brisbane.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203386899
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 208
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203386899
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-38689-9
- Veröffentlichung 04.03.2021
- Titel Nachhaltigkeitsbewertung für Tourismusdestinationen
- Autor Karin Schianetz
- Untertitel Ein Ansatz für komplexe adaptive Systeme basierend auf der Modellierung von Systemdynamik
- Gewicht 328g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen