Nachhaltigkeitskommunikation zum Gestaltungsfeld Ernährung
Details
Ernährung ist in aller Munde. Und dennoch, oder gerade deshalb, ist sie einunreflektierter Teil unseres Alltags. Die Wertschätzung von Ernährung und die sozialeEinbettung von Mahlzeiten nehmen ab, die Bewertung von gesunder Ernährung verläuftauf naturwissenschaftlicher Ebene und stellt das Individuum außen vor.Die scheinbar festgefahrene Einstellung überErnährung ist schwer aufzubrechen. Der Blick zu anderen Kulturen und damit einemanderen Verständnis von Ernährung macht es aber möglich, die Augen und die Sinne zuöffnen für das, was Ernährung bedeuten und für die Gesundheit leisten kann.Der Verständigungsprozess Nachhaltiger Entwicklung enthält die Chance, Ernährungals Handlungs- und Gestaltungsfeld in seiner Gesamtheit zu betrachten und durch diekulturwissenschaftliche Ausrichtung neu zu gestalten. Denn die Gesundheit der Bevölkerung muss eine Basis Nachhaltiger Entwicklung sein. Gesundheitsförderungdurch Ernährung muss darin enthalten sein.Der Blick auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) birgt die Chance neue Sichtweisen kennen zu lernen und von Ihnen zu lernen, ohne dabei die Stärken des westlichen Ernährungsverständnisses zu vergessen.
Autorentext
Ute Gibelius hat in Lüneburg Diplom-Umweltwissenschaftlerin studiert und ist derzeit in Hamburg als Ernährungsberaterin nach Chinesischer Medizin tätig. Die Kombination des Jahrtausende alten Wissens der Chinesischen Medizin mit den Erkenntnissen der heutigen, westlichen Gesellschaft fasziniert sie und stellt den Schwerpunkt Ihrer Arbeit dar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639014877
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 100
- Größe H222mm x B149mm x T18mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639014877
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01487-7
- Titel Nachhaltigkeitskommunikation zum Gestaltungsfeld Ernährung
- Autor Ute Gibelius
- Untertitel Auf der Grundlage kulturübergreifender Überlegungen für ein Konzept eines Nachhaltigen Ernährungsverständnisses
- Gewicht 169g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.