Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
LDJKMQE22QB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Konzept der Nachhaltigkeit oder nachhaltigen Entwicklung hat in den letzten Jahren auch im Gesundheitssystem eine enorme Bedeutung gewonnen. Zugleich haben sich auf allgemeiner Ebene die Anforderungen und Regulierungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen zunehmend komplexer gestaltet. Ein Konzept zur Adressierung von Nachhaltigkeitsherausforderungen in Unternehmen, welches es diesen zugleich ermöglicht, den Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu genügen, ist das unternehmerische Nachhaltigkeitsmanagement, auf englisch "Corporate Sustainability Management". Mit diesem Essential soll Lesenden (Zielgruppe: Im Gesundheitswesen Tätige, also Ärzt/innen aus Kliniken und Praxen, Klinik- und Praxismitarbeiter/innen und Mitarbeiter/innen aus der Gesundheitswirtschaft; zudem Studierende der Gesundheitswissenschaften), eine praxisorientierte Einführung in die wesentlichen Aspekte des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement gegeben werden.Das Essential startet mit einer Definition des Nachhaltigkeitsbegriffs und einer definitorischen Einführung in die Schlagworte Nachhaltigkeitsmanagement, CSR und ESG. Nach Darstellung spezifischer unternehmerischer Herausforderungen und von Zielkonflikten im Gesundheitswesen soll auf ausgewählte Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements (z.B. Stakeholder-Management, Ökobilanz, Sustainability Balanced Scorecard) näher eingegangen werden. Auch die rechtlichen Aspekte auf EU-Ebene, besonders die neue CSRD, sollen aufgeführt werden, ebenso wie die Möglichkeit zur Nachhaltigkeitszertifizierung auf Basis der Global Reporting Initiative. Ein Ausblick soll auch auf die Potenziale und Risiken der Digitalisierung für das Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen eingehen. Alle Kapitel sollen Bezüge zum Gesundheitswesen durch praxisnahe Beispiele beinhalten.

Autorentext

Prof. Dr. Matthias Fischer hat seit 2023 eine Professur für Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen an der Hochschule für Gesundheit Bochum inne. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und didaktischer Berater an der TU München und zuletzt im Bereich der ärztlichen Nachwuchsförderung tätig.



Inhalt
Einleitung.- Eine klitzekleine Geschichte der Nachhaltigkeit.- Gründe für die Beschäftigung mit Nachhaltigkeitsmanagement und Spezifika des Handelns im Gesundheitswesen.- Nachhaltigkeitsmanagement, CSR und ESG.- Zielkonflikte und Anforderungen an unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement.- Von der Nachhaltigkeitsstrategie zu konkreten Instrumenten.- Der Nachhaltigkeitsbericht.- Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658443931
    • Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 51
    • Größe H210mm x B148mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658443931
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-44393-1
    • Veröffentlichung 30.04.2024
    • Titel Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen
    • Autor Matthias Fischer
    • Untertitel Konzeptionelle Grundlagen und Orientierungshilfen
    • Gewicht 97g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470