Nachkriegszeit in Südwürttemberg

CHF 141.20
Auf Lager
SKU
904S39NSBFC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

entgegen dem Klischee der fünfziger Jahre als Jahrzehnt der Restauration befanden sich die Menschen seit Ende des Zweiten Weltkrieges in einem Spannungsverhältnis zwischen atemberaubender sozialer, ökonomischer und technischer Modernisierung und dem Wunsch nach "Ruhe" und einer traditionellen Lebensweise. Am Beispiel des Kreises Tettnang und der "Zeppelinstadt" Friedrichshafen - dem bedeutendsten Wirtschaftszentrum im französisch verwalteten Südwürttemberg - wird diese formative Phase in der bundesrepublikanischen Nachkriegsgeschichte anschaulich dargestellt und analysiert.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486564570
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2015
    • Größe H236mm x B160mm x T24mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783486564570
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-56457-0
    • Veröffentlichung 06.10.1999
    • Titel Nachkriegszeit in Südwürttemberg
    • Autor Michaela Haeffner
    • Untertitel Die Stadt Friedrichshafen und der Kreis Tettnang in den vierziger und fünfziger Jahren
    • Gewicht 639g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 323
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.