Nachrichtenbilder über Rondônia

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
8DIIQUANVUN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Ziel dieser Studie ist es, eine kritische Reflexion über die Darstellungen der Printmedien zum Thema Indigene in Rondônia zwischen 1981 und 1985 zu präsentieren. Es handelt sich um eine kulturgeschichtliche Studie, bei der die geschriebene Presse, die hier als Repräsentation verstanden wird, als Quelle verwendet wurde. Der methodische Ansatz war seriell und verwendete Techniken der Inhaltsanalyse, um die Texte zu behandeln, zu systematisieren und zu bearbeiten. Die Konzepte der Hegemonie und der Kulturindustrie wurden bei der Suche nach einem Verständnis der Manipulationen der Nachrichten in Bezug auf die Darstellungen der Indianer verwendet, die mehrdeutig und willkürlich in eine Art Spiel des Konsenses und der hegemonialen Auseinandersetzungen eingefügt wurden. Die Zeitspanne wird als eine Periode der Beschleunigung mehrerer Zeiten und der Rekonstruktion von physischen und imaginären Räumen in Rondônia charakterisiert, die durch einen intensiven Migrationsprozess in das Land der Vorsehung und das neue Eldorado verursacht wurde.

Autorentext

L'auteur est professeur à l'Institut fédéral de Rondônia, coordonne le Centre de recherche et de mémoire informatisée de l'IFRO, est licencié en histoire de l'UFPB et titulaire d'une maîtrise en histoire et études culturelles de l'UNIR. Il est membre du « Groupe de recherche sur la lecture, la langue et l'identité culturelle » (GELLIC) et du « Centre d'études historiques et littéraires ».

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207657254
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207657254
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-7-65725-4
    • Veröffentlichung 12.06.2024
    • Titel Nachrichtenbilder über Rondônia
    • Autor Lourival Inácio Filho
    • Untertitel Indianer, die Presse und die Macht
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470