Nachrichtendienste in vernetzter Sicherheitsarchitektur

CHF 82.50
Auf Lager
SKU
HMLDNUK94CO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nahezu zeitgleich mit der zunehmenden Verrechtlichung ihrer Arbeit verändert sich die Rolle der Nachrichtendienste in der deutschen Sicherheitsarchitektur. Das Ende des Kalten Krieges und die Veränderung der Bedrohungslage durch den aufkommenden internationalen Terrorismus haben die Behörden vor neue Herausforderungen gestellt, denen der Gesetzgeber mit weiteren Rechtsgrundlagen begegnet ist. Diese dynamische Rechtsentwicklung hält bis heute an. Das Recht der Nachrichtendienste hat die Aufgabe, den Schutz grundrechtlicher Freiheiten und die wirksame Erfüllung staatlicher Sicherheitsverantwortung miteinander in Einklang zu bringen. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des 3. Symposiums zum Recht der Nachrichtendienste, das vom 07. bis 08. November 2019 in Berlin stattfand.

Autorentext
ist Professor an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Berlin und Direktor am Center for Intelligence and Security Studies der Universität der Bundeswehr in München. Geboren 1975; ist Professor für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. ist Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D. ist Professor für Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte an der Universität Bielefeld. ist Professor am Fachbereich Nachrichtendienste der Hochschule des Bundes in Brühl.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783161597909
    • Editor Jan-Hendrik Dietrich, Klaus Ferdinand Gärditz, Kurt Graulich, Christoph Gusy, Gunter Warg
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H229mm x B151mm x T10mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783161597909
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-16-159790-9
    • Veröffentlichung 30.09.2020
    • Titel Nachrichtendienste in vernetzter Sicherheitsarchitektur
    • Untertitel Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik 7
    • Gewicht 302g
    • Herausgeber Mohr Siebeck GmbH & Co. K
    • Anzahl Seiten 182
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470