Nachrichtenmacher, Dienstleister, Agenda-Setter?

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
GO9M7GSF799
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Alle Medien - Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen und
Internet - bedienen sich bei der Beschaffung ihrer
Informationen der Arbeit von Nachrichtenagenturen.
Dahinter stehen Agenturjournalisten, die als
"Nachrichten-Macher der Nation" Themen auswählen und
bewerten und sie dadurch auf die Tagesordnung
setzen.
Was sind das für Menschen, die ihre Meldungen und
Geschichten jeden Tag in den Zeitungen lesen, meist
aber anonym bleiben? Welche Ausbildung haben sie
durchlaufen? Wie sehen die Agenturjournalisten ihre
eigene Arbeit und ihre Berufsrolle? Welche Kriterien
sind für sie bei der Auswahl von Nachrichten wichtig?
Dazu wurden Journalisten mit Hilfe von Fragebögen und
in Interviews befragt. Diese Arbeit gibt ausserdem
einen Überblick über die Forschung zu
Nachrichtenagenturen und zur in der
Kommunikationswissenschaft und der Soziologie
verankerten Kommunikatorforschung. Das Buch stellt
einen bedeutenden Beitrag zur Journalismusforschung
in Deutschland dar und richtet sich an
Kommunikationswissenschaftler ebenso wie an
Journalisten sowie alle, die mehr über die Entstehung
von Nachrichten und die "Nachrichten-Macher" erfahren
möchten.

Autorentext

Lucia Voßbeck-Elsebusch studierte Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Wirtschaftspolitik in Münster, war Stipendiatin des Instituts zur Förderung publizistischen Nachwuchses und absolvierte die RTL-Journalistenschule in Köln. Seit 2007 arbeitet sie als Redakteurin und Reporterin bei der RTL Hessen GmbH in Frankfurt am Main.


Klappentext

Alle Medien - Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen undInternet - bedienen sich bei der Beschaffung ihrerInformationen der Arbeit von Nachrichtenagenturen.Dahinter stehen Agenturjournalisten, die als"Nachrichten-Macher der Nation" Themen auswählen undbewerten und sie dadurch auf die Tagesordnung setzen. Was sind das für Menschen, die ihre Meldungen undGeschichten jeden Tag in den Zeitungen lesen, meistaber anonym bleiben? Welche Ausbildung haben siedurchlaufen? Wie sehen die Agenturjournalisten ihreeigene Arbeit und ihre Berufsrolle? Welche Kriteriensind für sie bei der Auswahl von Nachrichten wichtig?Dazu wurden Journalisten mit Hilfe von Fragebögen undin Interviews befragt. Diese Arbeit gibt ausserdemeinen Überblick über die Forschung zuNachrichtenagenturen und zur in derKommunikationswissenschaft und der Soziologieverankerten Kommunikatorforschung. Das Buch stellteinen bedeutenden Beitrag zur Journalismusforschungin Deutschland dar und richtet sich anKommunikationswissenschaftler ebenso wie anJournalisten sowie alle, die mehr über die Entstehungvon Nachrichten und die "Nachrichten-Macher" erfahrenmöchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639061611
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639061611
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06161-1
    • Titel Nachrichtenmacher, Dienstleister, Agenda-Setter?
    • Autor Lucia Vossbeck-Elsebusch
    • Untertitel Sozialisation und Selbstverständnis von Agenturjournalisten
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.