Nachrichtentheorie

CHF 78.45
Auf Lager
SKU
H5A35KU5UP2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Dieses Buch behandelt den Stoff des ersten Teils einer Vorlesung Nachrichtentheorie, die an der Technischen Universitat Braunschweig Studenten der Nachrichtentheorie im 6. Semester angeboten wird. Es setzt Grundkenntnisse in Elektrotechnik und Nachrichtentechnik voraus. Ausgehend von dem Modell einer Nachrichtenubertragung werden in diesem Buch die Nachrichtenquelle, die Signal darstellung und die Modulation behandelt. Da die Nachricht ein stochastischer ProzeB ist, werden benatigte Kenntnisse und Methoden der Statistik darge stellt und in Verbindung damit die Grundbegriffe der Informationstheorie eingefuhrt. Die fur die Signaldar stellung wichtigen Transformationen des Signals aus dem Zeit- in den Frequenzbereich werden nur zusammenfassend erlautert, so daB eine gewisse Vorkenntnis notwendig ist. Die Abtastung, insbesondere das Shannon'sche Abtast theorem, wird ausfuhrlich behandelt. Wegen der Bedeutung zeit- und wertdiskreter Signale fur die Nachrichten theorie nehmen Quantisierung und Codierung von Signalen einen breiten Raum ein. Die Codierungstheorie wird bis zu einer Einfuhrung in die Methoden fehlerkorrigierender Codes behandelt. Aile einschlagigen Modulationsverfahren werden beschrieben und der Begriff der Kanalcodierung eingefuhrt. Der Stoff des zweiten Teils dieser Vorlesung wird in einem zweiten Band in der Reihe "Teubner Studienbucher" dargeboten. Der Band behandelt die Ubertragungsstrecke mit ihren Verzerrungen, die Starung des Signals und den Signalempfang. Ziel der beiden Bande ist die Darstellung der in der Nachrichtenubertragungstechnik heute verwendeten theo retischen Methoden und ihrer Anwendung. 6 Ein Verzeichnis weiterfuhrender Literatur soll das Selbststudium auf gewunschtem Gebiet fordern. Einige Tabellen und mathematische Ableitungen wurden in den Anhang genommen. Dort sind weiterhin die Losungen der im Text gestellten Aufgaben angegeben.

Klappentext

wurden in den Anhang genommen. Dort sind weiterhin die Losungen der im Text gestellten Aufgaben angegeben.


Inhalt

  1. Einführung.- 2. Informationstheorie.- 3. Signaldarstellung.- 4. Modulationslehre.- Tabellen.- Mathematische Ableitungen.- Analog-Digital- und Digital-Analog-Wandler.- Lösungen der Aufgaben.- Sachweiser.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783519061038
    • Auflage 1974
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 168
    • Größe H216mm x B140mm x T10mm
    • Jahr 1974
    • EAN 9783519061038
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-519-06103-8
    • Veröffentlichung 01.10.1974
    • Titel Nachrichtentheorie
    • Autor Rudolf Elsner
    • Untertitel Grundlagen
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.