Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachruf auf einen Spion
Details
Joseph Vadassy, jugoslawischer Sprachlehrer und Hobbyfotograf, gönnt sich nach Jahren endlich wieder einen Urlaub. Ein kleines Hotel an der südfranzösischen Riviera soll es sein. Als er aber nur zwei Tage nach seiner Ankunft in einer Drogerie seine ersten Urlaubsfotos entwickeln lassen will, wird er plötzlich festgenommen. Der Vorwurf: Er sei ein Spion und gefährde die französische Staatssicherheit. Vadassys einzige Chance, seine Unschuld zu beweisen, ist ein Deal mit der Polizei. Als verdeckter Ermittler wird er zurück in sein Hotel geschickt, um dort den wahren Spion zu entlarven. Aber wer ist hier Freund - und wer Feind?
Autorentext
Eric Ambler, geboren 1909, gehört zu den Begründern des klassischen Noir- und Spionagethrillers und wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Order of the British Empire, der ihm 1981 von Königin Elisabeth II. verliehen wurde. Eric Ambler starb 1998 in London.
Inhalt
Cover Titelseite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Über Eric Ambler Impressum Skipper-Books
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783455650990
- Übersetzer Matthias Fienbork
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Größe H196mm x B139mm x T28mm
- Jahr 2016
- EAN 9783455650990
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-455-65099-0
- Veröffentlichung 13.07.2016
- Titel Nachruf auf einen Spion
- Autor Eric Ambler
- Untertitel Roman
- Gewicht 334g
- Herausgeber Atlantik Verlag
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage