Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachteilige Auswirkungen des globalen Klimawandels
Details
Wasser ist ein unabdingbares Recht für alle Lebewesen auf unserem Planeten, aber heute ist es ein Gut, das für die unterprivilegierten Menschen, die am Rande der Städte leben, immer schwieriger zu bekommen ist. Der Kampf um das Recht auf Wasser wird immer deutlicher, und immer noch werden Umweltschützer ermordet, die die Wälder verteidigen, wie im Fall der Nabua-Gemeinden in der Region Cholulteca, wo das Unternehmen Bonafont von der Konzession und der Förderung unterirdischer Brunnen profitiert hat. Die Wasserbewirtschaftung ist so politisiert, dass Konflikte nicht mehr gelöst werden können, wie im Fall der Staudämme La Parota und El Zapotillo (ersterer für die Stromerzeugung, letzterer für die Trinkwasserversorgung der Region Bajío). Dieses Buch bietet eine Reihe von Hypothesen zu den Ursachen der Wasserknappheit sowie eine Reihe von Alternativen zur Abschwächung von Risiken, Natur- und Stadtkatastrophen im Kontext von Anfälligkeit und Resilienz.
Autorentext
Juan Luis Caro Becerra, Vollzeit-Forschungsprofessor an der UPZMG, zusätzlich zu seiner Lehrtätigkeit am CUTLAJO und Centro Universitario LAMAR. Derzeit ist er Koordinator der Akademischen Körperschaft: Umwelt und nachhaltige Entwicklung. Mehr als 15 Veröffentlichungen zeugen von seinem großen Engagement für den Schutz der Umwelt und des Territoriums.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206471271
- Größe H220mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786206471271
- Titel Nachteilige Auswirkungen des globalen Klimawandels
- Autor Juan Luis Caro Becerra , Pedro Alonso Mayoral Ruiz , María Guadalupe Muñoz Aguiñaga
- Untertitel Ein Vorschlag zur Anpassung und Abschwchung angesichts der Ziele fr nachhaltige Entwicklung
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Bau- & Umwelttechnik