Nachts, im Mondschein, lag auf einem Blatt
Details
Dieses Buch erklärt, wie man Geschichten erfindet und aufschreibt. Mit vielen berühmten Beispielen aus der Kinderliteratur.
Geschichtenbuch und Schreibwerkstatt in einem
Bis vor einem Moment war Sibissibis nur eine gezeichnete Schlange, Wachsmalkreide auf Papier. Wie konnte er so plötzlich in einer Geschichte landen? Und wohin wird sie ihn führen? Dieses Buch erklärt, wie man Geschichten erfindet und aufschreibt. Wie man Ideen einfängt, einen guten Anfang findet, wie Figuren eindrücklich werden und die Handlung fesselt. Und weil sich Ideen manchmal selbstständig machen, steckt man plötzlich mittendrin in einer spannenden Geschichte. Georg Maag hat sich auf die Suche gemacht: nach der Inspiration, nach einem engmaschigen Schmetterlingsnetz, um Ideen einzufangen, nach guten Anfängen und überraschenden Enden und nach dem, was gute Geschichten ausmacht. In seinem Buch und im Internet gibt er Tipps wie es gelingt.
raquo;Ein tolles Buch für kreative Kinder, in das auch etwas hineingeschrieben werden darf.«
Deutsches Handwerksblatt 17.12.2009
Autorentext
Georg Maag wurde in Deutschland geboren und lebt seit 1976 in Italien. In Italien hat er zahlreiche Bücher für Kinder- und Jugendliche publiziert und lehrt Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Turin.
Klappentext
Geschichtenbuch und Schreibwerkstatt in einem
Bis vor einem Moment war Sibissibis nur eine gezeichnete Schlange, Wachsmalkreide auf Papier. Wie konnte er so plötzlich in einer Geschichte landen? Und wohin wird sie ihn führen? Dieses Buch erklärt, wie man Geschichten erfindet und aufschreibt. Wie man Ideen einfängt, einen guten Anfang findet, wie Figuren eindrücklich werden und die Handlung fesselt. Und weil sich Ideen manchmal selbstständig machen, steckt man plötzlich mittendrin in einer spannenden Geschichte. Georg Maag hat sich auf die Suche gemacht: nach der Inspiration, nach einem engmaschigen Schmetterlingsnetz, um Ideen einzufangen, nach guten Anfängen und überraschenden Enden und nach dem, was gute Geschichten ausmacht. In seinem Buch und im Internet gibt er Tipps wie es gelingt.
Probiere es selbst aus bei der Schreibwerkstatt im Internet unter
Zusammenfassung
Geschichtenbuch und Schreibwerkstatt in einem
Bis vor einem Moment war Sibissibis nur eine gezeichnete Schlange, Wachsmalkreide auf Papier. Wie konnte er so plötzlich in einer Geschichte landen? Und wohin wird sie ihn führen? Dieses Buch erklärt, wie man Geschichten erfindet und aufschreibt. Wie man Ideen einfängt, einen guten Anfang findet, wie Figuren eindrücklich werden und die Handlung fesselt. Und weil sich Ideen manchmal selbstständig machen, steckt man plötzlich mittendrin in einer spannenden Geschichte. Georg Maag hat sich auf die Suche gemacht: nach der Inspiration, nach einem engmaschigen Schmetterlingsnetz, um Ideen einzufangen, nach guten Anfängen und überraschenden Enden und nach dem, was gute Geschichten ausmacht. In seinem Buch und im Internet gibt er Tipps wie es gelingt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423624145
- Auflage 6. Auflage
- Illustrator Almud Kunert
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 9 bis 18 Jahre
- Genre Lernhilfen für Kinder
- Größe H191mm x B120mm x T18mm
- Jahr 2009
- EAN 9783423624145
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-62414-5
- Veröffentlichung 21.08.2009
- Titel Nachts, im Mondschein, lag auf einem Blatt
- Autor Georg Maag
- Untertitel Eine Schreibwerkstatt für Kinder
- Gewicht 235g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 240