Nachts schlafen die Ratten doc
Details
Jahrzehntelang fehlte Borcherts Nachts schlafen die Ratten doch in kaum einem Lehrwerk für den Deutschunterricht. Diese Kurzgeschichte darf als Paradebeispiel für ihre Gattung angesehen werden und repräsentiert nahezu idealtypisch die sogenannte Trümmerliteratur. Der kindliche Protagonist sowie die Hoffnungsschimmer gegen Ende des Textes erklären dessen hohe Popularität. Lesende jeden Alters finden hier faszinierende Bilder, nachdenklich stimmende Dialoge sowie nicht zuletzt Verstörendes. Das Heft illustriert anhand von elf weiteren Beispielen Borcherts bemerkenswertes Talent, nicht nur die Stimmung der unmittelbaren Nachkriegszeit, sondern auch Allgemein-Menschliches in Kurzprosa eindringlich und handfest zu literarisieren. Neben der Titelgeschichte sind enthalten: Die drei dunklen Könige / An diesem Dienstag / Die Küchenuhr / Die lange lange Straße lang / Das Brot / Das Holz für morgen / Der Stiftzahn oder Warum mein Vater keine Sahnebonbons mehr isst / Lesebuchgeschichten / Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels / Das ist unser Manifest / Dann gibt es nur eins!
Klappentext
Jahrzehntelang fehlte Borcherts "Nachts schlafen die Ratten doch" in kaum einem Lehrwerk für den Deutschunterricht. Diese Kurzgeschichte darf als Paradebeispiel für ihre Gattung angesehen werden und repräsentiert nahezu idealtypisch die sogenannte Trümmerliteratur. Der kindliche Protagonist sowie die Hoffnungsschimmer gegen Ende des Textes erklären dessen hohe Popularität. Lesende jeden Alters finden hier faszinierende Bilder, nachdenklich stimmende Dialoge sowie nicht zuletzt Verstörendes. Das Heft illustriert anhand von elf weiteren Beispielen Borcherts bemerkenswertes Talent, nicht nur die Stimmung der unmittelbaren Nachkriegszeit, sondern auch Allgemein-Menschliches in Kurzprosa eindringlich und handfest zu literarisieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Hamburger Lesehefte
- Gewicht 67g
- Untertitel und andere Kurzgeschichten
- Autor Wolfgang Borchert
- Titel Nachts schlafen die Ratten doc
- Veröffentlichung 20.08.2018
- ISBN 978-3-87291-250-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783872912503
- Jahr 2018
- Größe H200mm x B123mm x T6mm
- Anzahl Seiten 72
- Lesemotiv Entspannen
- Editor Stella Rogal
- GTIN 09783872912503