Nachweis, Produktion und histopathologische Auswirkungen von Fumonisin B1

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
D8O2TPEHSN3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Identifizierung von F. verticillioides, F. proliferatum und des FB1-Gens durch die artspezifische PCR war im Vergleich zu den herkömmlichen Methoden eine praktische, kurze, zuverlässige und genauere Methode. Die optimale Bedingung für die FB1-Produktion war die Verwendung einer Maispatty-Kultur mit einer Inkubationszeit von 21 Tagen bei 20 °C. Die LD50 von FB1 bei männlichen Mäusen betrug nach 24 Stunden 1800 ppb. Die histopathologischen Veränderungen in Leber, Nieren und Milz behandelter Mäuse mit FB1-Konzentrationen von 800 und 1200 ppb zeigten im Vergleich zur Kontrollgruppe eine signifikante Zunahme degenerativer Veränderungen und apoptotischer Zellen.

Autorentext
Dr. Sinai Waleed Al-Jibouri ist Dozentin an der Tropical Biological Research Unit, College of Science, Universität Bagdad. Sie promovierte 2015 in Biologie/Mikrobiologie am College of Science for Women der Universität Bagdad. Sie interessiert sich für Mykotoxine.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208380458
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208380458
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-38045-8
    • Veröffentlichung 14.12.2024
    • Titel Nachweis, Produktion und histopathologische Auswirkungen von Fumonisin B1
    • Autor Sinai Waleed , Khalid A Habib , Salim R Al Obaidie
    • Untertitel DE
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.