Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nachweis, Vorbeugung und Beseitigung von Mycoplasma-Kontaminationen
Details
Die Zellkulturtechnik ist derzeit ein unverzichtbares Instrument im Bereich der biomedizinischen Forschung, insbesondere in den klinischen Bereichen, und die Kontamination von Zellkulturen mit Mykoplasmen ist ein äußerst schwerwiegender Rückschlag für den Zellkultivierer. Jüngste Erhebungen in Zellkulturlabors und Zellbanken haben ergeben, dass etwa 15-80 % aller Kulturen mit Mykoplasmen aus dem Ausland kontaminiert sein könnten. Mykoplasmenarten wachsen extrem langsam in kontinuierlichen Zelllinien, ohne diese zu zerstören, aber Experimente mit kontaminierten Kulturen führen zu unzuverlässigen und nicht reproduzierbaren Ergebnissen und unsicheren biologischen Produkten, da sie eine Verringerung der Wachstumsrate, morphologische Veränderungen, Chromosomenaberrationen, Induktion oder Unterdrückung der Zytokinexpression, eine Veränderung der Membranzusammensetzung und Veränderungen im Aminosäure- und Nukleinsäurestoffwechsel in kultivierten Zellen verursachen können. Die Verhinderung einer Mykoplasmenkontamination ist auch eine Verhinderung der Kreuzkontamination. Eine Mykoplasmen-Kontamination sollte durch IFA, Hoechst-Färbung und PCR nachgewiesen und überprüft werden, bevor ein Experiment mit Zelllinien begonnen wird.
Autorentext
Dr. Ashok Kumar promovierte 2008 an der Jamia Millia Islamia University, Neu-Delhi, Indien. Derzeit arbeitet er als Assistenzprofessor am Vitiligo-Forschungslehrstuhl, College of Medicine, King Saud University, Riyadh, Saudi-Arabien. Er erforscht die Auswirkungen verschiedener Laser auf Melanozyten, embryonale Stammzellen und Krebszellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205573501
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205573501
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-57350-1
- Veröffentlichung 11.01.2023
- Titel Nachweis, Vorbeugung und Beseitigung von Mycoplasma-Kontaminationen
- Autor Ashok Kumar
- Untertitel Nachweis, Vorbeugung und Beseitigung von Mycoplasma-Kontaminationen in Zellkulturen
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 172