Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nagetier-Malaria: Geschlechtsspezifische Anfälligkeit für Malaria-Infektionen
CHF 56.75
Auf Lager
SKU
KT7CGUAU9GK
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Malaria ist nach wie vor ein großes Gesundheitsproblem in den Entwicklungsländern, von dem weltweit etwa 500 Millionen Menschen betroffen sind. Die Krankheit ist für etwa 2,5 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Das Buch diskutiert die Rolle von Milz und Leber als Effektoren gegen Plasmodium chabaudi Malaria anhand des Modells der Lymphotoxin beta-Rezeptor (LTbetaR)-defizienten Mäuse. Selbst nach Kastration oder Impfung erliegen männliche LTbetaR- /- Mäuse der Infektion im Gegensatz zu männlichen C57BL/6 Wildtyp-Mäusen.
Autorentext
Faculty of Science, Helwan University, Egypt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203821543
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203821543
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-82154-3
- Veröffentlichung 02.07.2021
- Titel Nagetier-Malaria: Geschlechtsspezifische Anfälligkeit für Malaria-Infektionen
- Autor Mohamed Dkhil
- Untertitel Milz und Leber als Effektoren gegen Malariainfektion
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung