Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nähe und Distanz in der Beratung
Details
Laura Best stellt mithilfe eines innovativen videobasierten Forschungsdesigns das Erleben von Nähe und Distanz in Beratungsbeziehungen aus der Perspektive der Adressatinnen und Adressaten dar. Es werden Einflussfaktoren auf die Entwicklung der Beratungsbeziehung sowie auf die Zufriedenheit und subjektiv erlebte Effektivität der Beratung aus Sicht der zu Beratenden herausgestellt. Durch die Ergebnisse der Studie wird eine Sensibilisierung der Beraterinnen und Berater für Nähe-Distanz-Bedürfnisse, die Gestaltung des Beratungskontextes sowie einen bewussten Umgang mit para-beraterischen Situationen ermöglicht.
Autorentext
Laura Best ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Münster (Leitung einer Beratungs-Mediations-Coaching-Ambulanz), Lehrkraft für besondere Aufgaben (Beratung / Coaching) sowie freiberuflich tätig als Beraterin, Coach, Supervisorin und Referentin in der Fort- und Weiterbildung.
Inhalt
Audio-visuelle Grounded-Theory-Methodologie.- Bindungstheoretische Rahmung von Nähe und Distanz.- Nähe, Distanz und deren Einfluss auf die Beziehung zueinander.- Gestaltung von Beratungsbeziehungen unter Berücksichtigung von Nähe und Distanz.- Implikationen für die sozialpädagogische Beratungspraxis und Forschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658291686
- Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658291686
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-29168-6
- Veröffentlichung 10.01.2020
- Titel Nähe und Distanz in der Beratung
- Autor Laura Best
- Untertitel Das Erleben der Beziehungsgestaltung aus der Perspektive der Adressaten
- Gewicht 456g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 337