Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nahrungsgewohnheiten und Verhalten des Wasserbocks im DNP
Details
Nahrungsgewohnheiten und Verhalten des Wasserbocks (kobus ellipsiprymnus defass) im Dinder-Nationalpark, Sudan Ziel dieser Studie war es, die botanische Zusammensetzung der Nahrung des Wasserbocks (kobus ellipsiprymnus defass) im Park zu bestimmen und das Zeitbudget des defass-Wasserbocks während der Trockenzeit zu ermitteln. Der Wasserbock (kobus ellipsiprymnus defass) bevorzugt in der frühen Trockenzeit Gräser, gefolgt von Forbes und schließlich Gehölzen, während in der späten Trockenzeit Gehölze am meisten bevorzugt werden. Der Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defass) verbrachte am Morgen mehr Zeit mit der Nahrungssuche und dem Laufen, am Nachmittag mehr Zeit mit dem Ausruhen und am Abend mehr Zeit mit dem Laufen.
Autorentext
Tahani Ali Hassan - assistent professora nauk o dikoj prirode - Hartum, Sudan - Uniwersitet Bahri - Kolledzh prirodnyh resursow i äkologicheskih issledowanij - Kafedra dikoj prirody.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207575305
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207575305
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-57530-5
- Veröffentlichung 23.05.2024
- Titel Nahrungsgewohnheiten und Verhalten des Wasserbocks im DNP
- Autor Tahani Hassan
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen