Nahtod- Erfahrungen und ihre Bedeutung für die Palliative Praxis

CHF 38.10
Auf Lager
SKU
E3RJHNQACPF
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Palliative Care und Hospizarbeit ist in Deutschland zum festen Bestandteil der medizinischen Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen geworden. In der letzten Lebensphase geht es um die Aufarbeitung des Lebens, Rückblick aber auch Vorschau. In palliativen Arbeitsbereichen stellen Betroffene häufig die Frage nach dem Lebensende und einer eventuellen Art des Weiterlebens. Hoffnung am Lebensende bedeutet für viele Sterbende die Hoffnung auf einen Neuanfang. Um dieser existenziellen Frage nicht aus dem Weg gehen zu müssen,kann es für Begleiterinnen hilfreich sein, über das eigene Leben und Sterben nachzudenken. Die Erlebnisse von Nahtod- Erfahrenen geben Anlass zum Nachdenken und Reden.

Autorentext

Jahrgang 1965,Krankenschwester Ernst- Moritz- Arndt- Universität Greifswald, MAS Palliative Care und Organisations- Ethik Alpen- Adria- Universität Wien, Psychoonkologin Wannsee- Akademie Berlin,Trainerin für Palliative Care mit Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639792836
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639792836
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-79283-6
    • Veröffentlichung 03.02.2015
    • Titel Nahtod- Erfahrungen und ihre Bedeutung für die Palliative Praxis
    • Autor Heike Wendlandt
    • Untertitel Fragen und Antworten aus Kultur, Wissenschaft und Religion
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.