Naive Medientheorien und Third-Person Perception

CHF 67.60
Auf Lager
SKU
NKM5B019H80
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Werk entwickelt eine kommunikationswissenschaftliche Konzeption Naiver Medientheorien und setzt diese in den Kontext der bestehenden Forschung zur Third-Person Perception. Mithilfe von Leitfadeninterviews werden zentrale Laienvorstellungen über Medien exploriert und anschließend auf ihre Relevanz für die Vorhersage der Third-Person Perception geprüft.

Die Vorstellungen von Laien ber Medien und ihre Wirkungen sind ein wichtiger Gegenstand der Kommunikationswissenschaft. Das Werk entwickelt eine kommunikationswissenschaftliche Konzeption Naiver Medientheorien und setzt diese in den Kontext der bestehenden Forschung zur Third-Person Perception. Mithilfe von Leitfadeninterviews werden zentrale Laienvorstellungen ber Medien exploriert und ihre Relevanz fr die Vorhersage der Third-Person Perception in einer quantitativ-empirischen Studie geprft. Das Werk bietet damit Kommunikationsforscher/innen sowohl einen Ausgangspunkt zur weiteren Erforschung von Laientheorien als auch eine Erweiterung der bestehenden Forschungsperspektive zur Third-Person Perception.

Klappentext

Die Vorstellungen von Laien über Medien und ihre Wirkungen sind ein wichtiger Gegenstand der Kommunikationswissenschaft. Das Werk entwickelt eine kommunikationswissenschaftliche Konzeption Naiver Medientheorien und setzt diese in den Kontext der bestehenden Forschung zur Third-Person Perception. Mithilfe von Leitfadeninterviews werden zentrale Laienvorstellungen über Medien exploriert und ihre Relevanz für die Vorhersage der Third-Person Perception in einer quantitativ-empirischen Studie geprüft. Das Werk bietet damit Kommunikationsforscher/innen sowohl einen Ausgangspunkt zur weiteren Erforschung von Laientheorien als auch eine Erweiterung der bestehenden Forschungsperspektive zur Third-Person Perception.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848701438
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783848701438
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-0143-8
    • Veröffentlichung 30.09.2013
    • Titel Naive Medientheorien und Third-Person Perception
    • Autor Thorsten Naab
    • Untertitel Eine Untersuchung zur Integrierbarkeit beider Konzepte
    • Gewicht 408g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 313
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470