Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nanofasern: die Zukunft der elektronischen Materialien
Details
Nanofasern wurden in letzter Zeit aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften für sehr breite und fortschrittliche Anwendungen entwickelt. In diesem Zusammenhang wurden viele Entwicklungen durchgeführt und weltweit veröffentlicht. Nanofasern sind Fasern mit Durchmessern im Nanometerbereich, die aus verschiedenen Polymeren hergestellt werden können und unterschiedliche physikalische Eigenschaften und Anwendungspotenziale aufweisen. Dazu gehören Kollagen, Cellulose, Seidenfibroin, Keratin, Gelatine und Polysaccharide wie Chitosan und Alginat. Zu den synthetischen Polymeren gehören außerdem Poly(milchsäure), Polycaprolacton, Polyurethan, Poly(3-hydroxybutyrat-co-3-hydroxyvalerat) und Poly(ethylen-co-vinylacetat). Dabei ist zu beachten, dass die Durchmesser der Polymerketten, wenn sie über kovalente Bindungen verbunden sind, von der Art des verwendeten Polymers und der Herstellungsmethode abhängen. Außerdem zeichnen sich Nanofasern im Vergleich zu ihren Mikrofaser-Gegenstücken durch ein großes Verhältnis von Oberfläche zu Volumen, hohe Porosität, beträchtliche mechanische Festigkeit und Flexibilität bei der Funktionalisierung aus.
Autorentext
Dr. Eng. Fouad A. S. Soliman - Prof. für Elektronik und Computertechnik, Behörde für Kernmaterialien, Kairo, Ägypten.Dr. Hamed I. E. Mira - Prof. für Geologie und Geochemie, Vorsitzender, Behörde für Kernmaterialien , Kairo, Ägypten.Karima A. Mahmoud - Physikalische Forscherin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204885124
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204885124
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-88512-4
- Veröffentlichung 21.06.2022
- Titel Nanofasern: die Zukunft der elektronischen Materialien
- Autor Fouad A. S. Soliman , Nehal Abou-alfotoh Ali
- Gewicht 256g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 160