Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nanoskalige optische Fasern
Details
Der potentielle Einsatz optischer Technologien in nanoskaligen Dimensionen treibt die Faseroptik immer weiter an ihre Grenzen. Ausgehend von der klassischen Glasfaseroptik entwickelte sich im letzten Jahrzehnt das Forschungsgebiet der Nanofasern. Im Hinblick auf die Miniaturisierung stellt sich die Frage nach den kleinsten sinnvollen Abmessungen und den dabei ausgereizten physikalischen Grenzen. Das vorliegende Buch versucht, darauf eine Antwort zu geben. Die Entwicklung mikrostrukturierter optischer Fasern ebnete den Weg für die effiziente Erzeugung faserbasierter Superkontinua. Trotz der zahlreichen Anwendungsfelder ist die hohe Rauschanfälligkeit verbunden mit zeitlichen und spektralen Intensitätsschwankungen ein großes Manko der faserbasierten Superkontinuumserzeugung. Nanoskalige optische Fasern können über einen breiten Wellenlängenbereich geringe normale Dispersion aufweisen. Dadurch bietet sich die einmalige Gelegenheit, sowohl oktavübergreifende als auch zeitlich und spektral extrem stabile Spektren zu erzeugen. Diesem Thema widmet sich dieses Buch ebenfalls.
Autorentext
Dr. rer. nat., Studium der Physik und Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Wissenschaftler am Institut für Photonische Technologien e.V. in Jena.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838133447
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2012
- EAN 9783838133447
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3344-7
- Veröffentlichung 09.11.2012
- Titel Nanoskalige optische Fasern
- Autor Alexander Hartung
- Untertitel ber Fhrungs- und Feldeigenschaften und deren Einsatz bei der Superkontinuumserzeugung
- Gewicht 238g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 148