Nanospotten von Proteinen auf SPR-Chips
Details
Dieses Buch beschreibt und charakterisiert eine Methode zur Protein-Funktionalisierung von SPR-Chips mittels Nanospotting-Technologie. Im Fokus steht dabei ein automatisiertes Pipettiersystem, welches mit Hilfe piezoelektrischer Mikropipetten kleine reproduzierbare Tropfen berührungslos auf Oberflächen spotten kann. Anhand der Modellsysteme pp65-Antigen/Antikörper des Cytomegalie-Virus und Protein A/IgG wurde erfolgreich ein Protokoll zum Spotten von Proteinen entwickelt. Basierend auf der am Fraunhofer IWS etablierten Oberflächen-plasmonenresonanz-(SPR)-Technologie erfolgte der spezifische Antikörper-Nachweis. Mit Hilfe von SPR-Messungen konnten die Parameter zum Erstellen von homogenen und hochqualitativen Arrays charakterisiert, die Stabilität von gespotteten SPR-Chips untersucht und abschließend Möglichkeiten einer Signalsteigerung von Antigen-Antikörper-Assays geprüft werden. Im Hinblick auf immunologische Anwendungen bietet die Kombination aus SPR-basierten Messverfahren und Spotting-Technologie die optimale Basis für die Entwicklung eines differentialdiagnostischen Verfahrens in der Medizindiagnostik.
Autorentext
Vicky Tröger, geb. 1985, studierte Angewandte Naturwissenschaft an der TU Freiberg. Für ihre Diplomarbeit mit dem Schwerpunkt Biosensorik am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik in Dresden erhielt sie den Fraunhofer Institutspreis. Seit 2013 promoviert sie am Fraunhofer-Institut für Immunologie und Zelltherapie in Leipzig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639464610
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639464610
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46461-0
- Veröffentlichung 26.03.2016
- Titel Nanospotten von Proteinen auf SPR-Chips
- Autor Vicky Tröger
- Untertitel Methodenentwicklung und Charakterisierung
- Gewicht 292g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 184