Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nanotechnologie
Details
Wegen ihres Potenzials zur grundlegenden Veränderung ganzer Technologiefelder wird die Nanotechnologie als Schlüsseltechnologie angesehen. Sie wird in naher Zukunft nicht nur die technologische Entwicklung beeinflussen, sondern auch maßgebliche ökonomische, ökologische und soziale Implikationen mit sich bringen.
Deutschland hält eine Führungsposition im Bereich der Nanotechnologie hinsichtlich der Forschungsaktivitäten und Fördermittel.
Die hochaktuelle Studie, die vom Bundestagsausschuß für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung in Auftrag gegeben wurde, stellt eine umfassende Untersuchung zu Stand und Perspektiven der Nanotechnologie dar. Den Schwerpunkt der Studie bilden die vielfältigen konkreten Anwendungen und Anwendungsideen aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Klappentext
Die Nanotechnologie besitzt das Potenzial zur grundlegenden Veränderung ganzer Technologiefelder. Sie wird in Zukunft nicht nur die technologische Entwicklung maßgeblich beeinflussen, sondern auch ökonomische, ökologische, ethische und soziale Implikationen mit sich bringen. Mit ihr verbinden sich Hoffnungen auf bedeutende Umsatzpotenziale in allen Branchen der Wirtschaft.
Die Verkleinerung von Abmessungen bis in den Nanometerbereich führt oft zu charakteristischen Materialeigenschaften, die für gänzlich neue Anwendungen nutzbar gemacht werden können. Mit Hilfe der Nanotechnologie lassen sich somit völlig neuartige Architekturen und Prozessabläufe realisieren.
Die erste Überblicksstudie zur Nanotechnologie thematisiert diese vielfältigen konkreten Anwendungen in gut aufbereiteter Form. Mit dieser Studie wird nicht nur der Politik eine Entscheidungshilfe zur Verfügung gestellt, auch die interessierte Öffentlichkeit erhält eine fundierte, auf breitem Fachwissen beruhende, allgemeinverständliche Darstellung vom aktuellen Stand und den erwarteten Perspektiven der Nanotechnologie.
Inhalt
Ergebnisübersicht.- Begriffe und Grundlagen.- Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten Deutschlands im Bereich der Nanotechnologie im internationalen Vergleich.- Überblick über wichtige Anwendungsfelder der Nanotechnologie.- Vertiefungsthema: Anwendungen der Nanotechnologie in ausgewählten Industriebranchen.- Vertiefungsthema: Anwendungen der Nanotechnologie in der Informations- und Kommunikationstechnik.- Vertiefungsthema: Anwendungen der Nanotechnologie im Bereich der Lebenswissenschaften.- Visionen zur Nanotechnologie.- Chancen und Risiken der Nanotechnologie.- Handlungsbedarf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662312148
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2004
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H235mm x B155mm
- Jahr 2014
- EAN 9783662312148
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-31214-8
- Veröffentlichung 16.04.2014
- Titel Nanotechnologie
- Autor H. Paschen , C. Coenen , T. Fleischer , R. Grünwald , D. Oertel , C. Revermann
- Untertitel Forschung, Entwicklung, Anwendung
- Gewicht 587g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 366