Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Napoléons Anteil am Code civil.
CHF 95.55
Auf Lager
SKU
3A9VA7BIG01
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Die Reihe wurde 1990 in der Absicht gegründet, europäischen Gegenwartsfragen, insbesondere der damals noch jungen Frage der europäischen Rechtsangleichung, in historischen und historisch-vergleichenden Untersuchungen nachzugehen und der Diskussion um die rechts- und verfassungsgeschichtlichen Grundlagen Europas ein Forum zu bieten. Dieses Anliegen ist nach wie vor aktuell, gerade deswegen, weil inzwischen vielfältige Maßnahmen zur Rechtsangleichung in Europa eingeleitet wurden. Bisher sind etwa 60 Bände erschienen, teils Monographien, teils Themenbände, die aus Tagungen oder Seminaren hervorgegangen sind. Dogmengeschichtliche stehen neben historisch-vergleichenden Untersuchungen, wissenschaftsgeschichtliche neben kodifikationsgeschichtlichen Arbeiten. Privatrechts- und verfassungsgeschichtliche Titel bilden zwar den Schwerpunkt, doch bemüht sich die Reihe auch um andere Arbeiten zur Geschichte der europäischen Rechtskultur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428070480
- Sprache Deutsch
- Auflage 91001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H233mm x B157mm x T15mm
- Jahr 1991
- EAN 9783428070480
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-07048-0
- Veröffentlichung 21.03.1991
- Titel Napoléons Anteil am Code civil.
- Autor Eckhard Maria Theewen
- Untertitel Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte 2
- Gewicht 410g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 263
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung