Narrative der Emanzipation

CHF 183.15
Auf Lager
SKU
CA4SHRT5KCQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

The study examines literary representations of Jewish self-consciousness, highlighting the dissonances between different positions during the time of emancipation. It uses the example of German-speaking Jews during the 19th century who portrayed their existence in autobiographical narratives, and reveals how their personal and collective identities were created amidst an environment of assimilation and emancipation.


Autorentext

Constantin Sonkwé Tayim, Université de Yaoundé, Kamerun und LMU München.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Narrative der Emanzipation
    • Veröffentlichung 17.09.2013
    • ISBN 978-3-11-030726-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110307269
    • Jahr 2013
    • Größe H236mm x B160mm x T25mm
    • Autor Constantin Sonkwé Tayim
    • Untertitel Autobiographische Identitätsentwürfe deutschsprachiger Juden aus der Emanzipationszeit
    • Gewicht 690g
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 348
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110307269

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470